Statement in Sachen Sicherheit

Neuer Volvo V40 Cross Country

Zu Preisen ab knapp 27.000 Euro kommt der Volvo V40 Cross Country auf den Markt. Bild: Volvo
Zu Preisen ab knapp 27.000 Euro kommt der Volvo V40 Cross Country auf den Markt. Bild: Volvo

Der neue Volvo V40 Cross Country kommt zum Einstiegspreis von 26.780,- Euro (unverbindliche Preisempfehlung inkl. 19 % MwSt.) auf den Markt. Dabei ist der 115 PS (84 kW) starke Volvo V40 Cross Country D2 bereits in der Basisausstattung wieder ein klares Statement der Marke Volvo zum Thema Sicherheit. So sind acht Airbags, darunter der weltweit einzigartige Fußgänger-Airbag, serienmäßig an Bord. Typisch für ein Volvo Modell mit der Bezeichnung Cross Country, besticht das Fahrzeug optisch mit einzigartigen Features, die Lust auf Fahrspaß und Abenteuer machen – durchaus auch abseits befestigter Straßen.

Der Volvo V40 Cross Country feiert seine Weltpremiere auf dem heute beginnenden Pariser Autosalon, die Auslieferung der ersten Fahrzeuge erfolgt Ende des Jahres. Eine eigenständige Front- und Heckschürze inklusive integriertem Unterfahrschutz, dunkle, kontrastierende Stoßfänger und ein neu angeordnetes Tagfahrlicht sorgen für einen robusten Auftritt des Fünftürers.

Für den neuen Volvo V40 Cross Country stehen drei Common-Rail-Turbodiesel mit einer Leistungsspanne von 115 PS (84 kW) bis 177 PS (130 kW) zur Wahl. Das Angebot bei den Benzinern reicht von 180 PS (132 kW) bis zur Top-Motorisierung mit 254 PS (187 kW), Allradantrieb sowie Automatik-Getriebe mit Geartronic-Funktion.

Der elegante und sportliche Kompaktwagen verfügt über die identischen Sicherheitsfeatures wir der Volvo V40. Dazu gehören serienmäßig acht Airbags, inklusive dem weltweit ersten Fußgänger-Airbag und dem Knie-Airbag auf der Fahrerseite, sowie das Volvo City Safety System, das bis 50 km/h aktiv ist. Optional erhältlich sind Cross Traffic Alert, das vor Querverkehr warnt, ein intelligenter Einparkassistent, ein Spurhalteassistent, Driver Alert inklusive Verkehrszeichenerkennung und das nun radarbasierte Blind Spot Information System (BLIS).
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mitsubishi Lancer Evolution 2011
Mitsubishi Lancer Evolution 2011
Range Rover
Range Rover
Die Karosserie des neuen Honda Civic wurde nahezu komplett neu entwickelt.
Die Karosserie des neuen Honda Civic wurde nahezu komplett neu entwickelt.
VW Golf VI GTI Cabrio
VW Golf VI GTI Cabrio
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025