Jürgen Stolze wird Nachfolger von Dr. Dietrich Hartmann

Neuer PR-Chef bei Toyota Deutschland

Jürgen Stolze wird Nachfolger von Dr. Dietrich Hartmann - copyright: Toyota
Jürgen Stolze wird Nachfolger von Dr. Dietrich Hartmann - copyright: Toyota

Köln. Zum 1. April übergibt der langjährige Presse- und PR-Chef Dr. Dietrich Hartmann (62) seine Aufgaben an Jürgen Stolze (50). Dr. Hartmann wird bis zum altersbedingten Austritt aus dem Unternehmen am 30. Oktober 2007 seinem Nachfolger beratend zur Seite stehen.

Jürgen Stolze gehört Toyota seit 1991 an. Er trat als Leiter Controlling in das Unternehmen ein und fungierte von 1998 bis 2003 als General Manager Finanzen von Toyota Deutschland. Es folgten zwei Jahre als Direktor für das administrative Geschäft von Toyota Nordic A/S (Kopenhagen), dem Zusammenschluss der Toyota-Vertriebsgesellschaften von Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland. Zuletzt leitete er als General Manager Corporate Support bei Toyota Deutschland Management-Projekte und interne Umstrukturierungen, so unterstützte er auch die Neugliederung des Bereichs Public Relations in die Abteilungen Produkt- (Leiter: Wolf-Henning Fanslau), Technik- (Hans-Peter Wandt) und Unternehmens-PR (Petra Alefeld). Stolze zu seiner neuen Aufgabe: "In der externen Kommunikation werden wir in Zukunft noch deutlicher unsere Technologie-Kompetenz, vor allem in den Bereichen Umwelt und Sicherheit herausstellen. Hier gilt es noch weiteres Potenzial auszuschöpfen. Eine Herausforderung, die ich mit meinem neuen Team gerne annehme."

Dr. Dietrich Hartman trat 1988 als Marketing-Chef in das Unternehmen ein. Unter seiner Führung entstand die legendäre Affenwerbung. 1998 übernahm er die Verantwortung für den Bereich Presse und PR. Die Bekanntmachung der damals völlig neuen Hybridtechnologie in Deutschland ist eine der kommunikativen Errungenschaften der Toyota-Pressestelle in dieser Zeit, ebenso wie die kommunikative Begleitung des Wachstums, das das Unternehmen im fünften Jahr bestimmt.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi S6 - Leistungsdiagramm
Audi S6 - Leistungsdiagramm
Kia Cerato - Typenschild
Kia Cerato - Typenschild
Citroen C6 - Designskizze
Citroen C6 - Designskizze
Mitsubishi Lancer Evolution iX
Mitsubishi Lancer Evolution iX
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025