Jürgen Stolze wird Nachfolger von Dr. Dietrich Hartmann

Neuer PR-Chef bei Toyota Deutschland

Jürgen Stolze wird Nachfolger von Dr. Dietrich Hartmann - copyright: Toyota
Jürgen Stolze wird Nachfolger von Dr. Dietrich Hartmann - copyright: Toyota

Köln. Zum 1. April übergibt der langjährige Presse- und PR-Chef Dr. Dietrich Hartmann (62) seine Aufgaben an Jürgen Stolze (50). Dr. Hartmann wird bis zum altersbedingten Austritt aus dem Unternehmen am 30. Oktober 2007 seinem Nachfolger beratend zur Seite stehen.

Jürgen Stolze gehört Toyota seit 1991 an. Er trat als Leiter Controlling in das Unternehmen ein und fungierte von 1998 bis 2003 als General Manager Finanzen von Toyota Deutschland. Es folgten zwei Jahre als Direktor für das administrative Geschäft von Toyota Nordic A/S (Kopenhagen), dem Zusammenschluss der Toyota-Vertriebsgesellschaften von Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland. Zuletzt leitete er als General Manager Corporate Support bei Toyota Deutschland Management-Projekte und interne Umstrukturierungen, so unterstützte er auch die Neugliederung des Bereichs Public Relations in die Abteilungen Produkt- (Leiter: Wolf-Henning Fanslau), Technik- (Hans-Peter Wandt) und Unternehmens-PR (Petra Alefeld). Stolze zu seiner neuen Aufgabe: "In der externen Kommunikation werden wir in Zukunft noch deutlicher unsere Technologie-Kompetenz, vor allem in den Bereichen Umwelt und Sicherheit herausstellen. Hier gilt es noch weiteres Potenzial auszuschöpfen. Eine Herausforderung, die ich mit meinem neuen Team gerne annehme."

Dr. Dietrich Hartman trat 1988 als Marketing-Chef in das Unternehmen ein. Unter seiner Führung entstand die legendäre Affenwerbung. 1998 übernahm er die Verantwortung für den Bereich Presse und PR. Die Bekanntmachung der damals völlig neuen Hybridtechnologie in Deutschland ist eine der kommunikativen Errungenschaften der Toyota-Pressestelle in dieser Zeit, ebenso wie die kommunikative Begleitung des Wachstums, das das Unternehmen im fünften Jahr bestimmt.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi S6 - Leistungsdiagramm
Audi S6 - Leistungsdiagramm
Kia Cerato - Typenschild
Kia Cerato - Typenschild
Citroen C6 - Designskizze
Citroen C6 - Designskizze
Mitsubishi Lancer Evolution iX
Mitsubishi Lancer Evolution iX
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025