Neue Regelung tritt ab 1. Juli 2007 in Kraft

DaimlerChrysler beschliesst generelles Rauchverbot in allen Gebäuden

Vorstand und Gesamtbetriebsrat von DaimlerChrysler haben gemeinsam ab 1. Juli 2007 ein generelles Rauchverbot in allen Gebäuden und Fabrikhallen von DaimlerChrysler in Deutschland beschlossen. Diese Regelung gilt für alle Mitarbeiter, Führungskräfte und den Vorstand. DaimlerChrysler garantiert damit allen Beschäftigten im Rahmen der Gesundheitspolitik des Unternehmens einen rauchfreien Arbeitsplatz. In Außenbereichen werden Rauchern entsprechende Unterstände zur Verfügung gestellt.

Vorstandsvorsitzender und Leiter der Mercedes Car Group Dr. Dieter Zetsche: „Der konsequente Schutz von Nichtrauchern vor den Gefahren des Tabakrauchs ist ein weiterer wichtiger Baustein im Rahmen der Gesundheitspolitik unseres Unternehmens."

Personalvorstand und Arbeitsdirektor Günther Fleig: „Mit einem generellen Rauchverbot setzen wir unseren ganzheitlichen Arbeits- und Gesundheitsschutz konsequent um. Begleitend unterstützen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Kursen und speziellen Nichtraucherprogrammen.“

Gesamtbetriebsratsvorsitzender Erich Klemm: "Es geht uns nicht darum, Raucher zu diskriminieren oder auszugrenzen. Aber diejenigen, die für sich beschlossen haben, nicht zu rauchen, dürfen nicht gezwungen werden, am Arbeitsplatz, in der Pause oder auf dem Weg dahin den Rauch anderer einzuatmen. Klar ist, dass im Sinne eines ganzheitlichen Arbeits- und Gesundheitsschutzes auch andere belastende Stoffe am Arbeitsplatz vermieden werden müssen."
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Fiesta
Ford Fiesta
Ford Fusion - Schriftzug Fusion
Ford Fusion - Schriftzug Fusion
Mini Cooper S - Heckleuchte
Mini Cooper S - Heckleuchte
Aston Martin Vantage
Aston Martin Vantage
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift Kia Sportage Modelljahr 2026
Für das Modelljahr 2026 bekommt der im Jahr 2022 glaunchte Kia Sportage ein Facelift.

Audi Q3 SUV 2026
Der letzte Q3 von Audi wurde 2018 vorgestellt, da wird es in 2025 mal Zeit für einen Neuen. Und der kommt auch - hier die Bilder.

Renault Captur II Facelift
Bildgalerie zum Facelift des Renault Captur II

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025