"Auto der Vernunft 2007"

Toyota Yaris siegt in der Kompaktklasse

Toyota GR Yaris (01/2021 - )
Toyota Yaris 2020 (01/2020 - )
Toyota Yaris Cross (06/2021 - )
Toyota Yaris [aktuelle Generation] - copyright: Toyota
Toyota Yaris [aktuelle Generation] - copyright: Toyota

Köln. Bei der siebten Wahl zum "Auto der Vernunft" kürten die Leser von "Guter Rat" und "SUPERillu" jetzt den Toyota Yaris zum besten Angebot in der Kategorie "Kompakt". Neben seinem geringen Verbrauch und dem damit verbundenen weit unterdurchschnittlichen CO2-Ausstoß, überzeugte der Yaris die Leser-Jury vor allem durch seine Innenraum-Flexibilität, mit der er sich spielend den unterschiedlichsten Transportanforderungen anpasst.

Der Toyota Yaris ist mit drei Benzinmotoren - alle mit variabler Ventilsteuerung - und einem Dieselaggregat sowie als drei- und als fünftürige Version erhältlich. Als 1,0-Liter (51 kW/69 PS) begnügt er sich im Durchschnitt mit 5,4 Litern Treibstoff je 100 Kilometer. Als 1,4-Liter Diesel (66 kW/90 PS) sind es sogar nur 4,5 Liter. Darüber hinaus steht ein 1,3-Liter-Aggregat mit 64 kW/87 PS zur Verfügung. Die Motorenpalette wird komplettiert durch den neuen Yaris TS mit sportlichem 1,8-Liter-Antrieb (98 kW/133 PS). Der Toyota Yaris kostet ab 11.230 Euro (dreitürige Version mit 1,0-Liter-Antrieb).
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Jaguar S-Type
Jaguar S-Type
Fiat Stilo
Fiat Stilo
Porsche Cayenne
Porsche Cayenne
Mitsubishi Lancer - Den Lancer gibt es als Limousine
Mitsubishi Lancer - Den Lancer gibt es als Limousine
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025