Der Volkswagen Tiguan

Schritt für Schritt interaktiv vom Conceptcar zum Serienfahrzeug

VW Tiguan Kampagne (Bild: VW)
VW Tiguan Kampagne (Bild: VW)

Anspruchsvolle Animationen, reale Fahrszenen und exklusive Download-Möglichkeiten bietet ein Internet-Auftritt, der den neuen Geländewagen von Volkswagen bereits acht Monate vor Markteinführung in nahezu 50 Ländern auf die Bildschirme bringt.

Unter www.volkswagen.de/tiguan können Interessierte auf der so genannten Tiguan-Base – einem virtuellen Gebäude - in fünf Stufen die Entwicklung vom Showcar bis zum Serienfahrzeug verfolgen. In Interviews und Kurzfilmen lernt der User die Tiguan-Welt kennen und bewegt sich interaktiv darin. „Je näher die Markteinführung des kleinen Bruders des Touareg rückt, desto mehr Informationen werden über das reale Serienfahrzeug preisgegeben und desto spektakulärer werden die Inhalte der Web-Site", verrät Jochen Sengpiehl, Marketingleiter von Volkswagen.

Als besonderes Highlight wird im Juni, schon drei Monate vor der offiziellen Weltpremiere des Tiguan auf der internationalen Automobilausstellung IAA, exklusiv für die Tiguan-Base-Nutzer das Serienfahrzeug enthüllt. Danach steht eine virtuelle Testfahrt mit dem selbst konfigurierten Sport Utility Vehicle (SUV) an.

Ab sofort ist die Stufe eins gezündet: in einer 3D-Animation kann das Showcar der L.A.-Motorshow umrundet und Details des Fahrzeugs in Augenschein genommen werden. Eine weitere Besonderheit in dieser Phase ist die interaktive E-Card: das Showcar kann vor einem individuellen Hintergrund platziert und so zum Beispiel in das heimische Umfeld integriert werden.

Ein begleitender Informationsservice hält den User per E-Mail auf dem Laufenden und stellt die wichtigsten Inhalte vor. Auch unterwegs ist der Tiguan dabei: Über ein WAP-Portal können mit dem Mobiltelefon Informationen zum Auto herunter geladen werden.

Diese umfangreiche Tiguan Web-Site kann in nahezu 50 Ländern in der jeweiligen Landessprache genutzt werden. Über die landeseigene Volkswagen Web-Site gelangt man auf die Tiguan-Base. Unter den Nutzern wird in jedem teilnehmenden Land eine exklusive Reise zur Weltpremiere des Tiguan auf der internationalen Automobilausstellung IAA in Frankfurt verlost. Schon jetzt haben sich 65.000 Interessierte auf der Tiguan-Base registrieren lassen.

Volkswagen setzte beim Tiguan von Anfang an auf die Beteilung potentieller Kunden. Bereits die Namenssuche für das Fahrzeug wurde über die Zeitschrift AutoBild ausgerufen und führte so zu dem Kunstnamen, der aus Tiger und Leguan zusammengesetzt ist. Allein an dieser Aktion beteiligten sich über 350.000 Leser in ganz Europa.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi S6 Avant - Leistungsdiagramm
Audi S6 Avant - Leistungsdiagramm
Saab 93 Sport
Saab 93 Sport
Mazda 2
Mazda 2
Hyundai Accent
Hyundai Accent
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025