Ausstellung im Mercedes-Benz Museum

“smart story“ wird aufgrund der hohen Nachfrage bis 4. Februar verlängert

Show-Car smart crosstown (2005) - copyright: Daimler Chrysler
Show-Car smart crosstown (2005) - copyright: Daimler Chrysler

Aufgrund der hohen Nachfrage wird die „smart story“ im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart noch bis 4. Februar zu sehen sein. Am Beispiel von 18 Fahrzeugen zeigt die Ausstellung die Geschichte der Marke smart. Dazu gehören außergewöhnliche Design-Studien, Prototypen und Showcars, die zum Teil noch nie zuvor der Öffentlichkeit präsentiert wurden.

Darüber hinaus ist im Rahmen der „smart story“ auch der neue smart fortwo zu sehen. Wer das neue Modell, das im April 2007 auf den Markt kommen wird, bereits jetzt sehen möchte, hat im Mercedes-Benz Museum die Gelegenheit dazu.

Der neue smart fortwo kann alles, was das bisherige Modell auch konnte. Nur eben noch besser. Das heißt: Der neue smart fortwo ist noch komfortabler, noch agiler, noch sicherer und noch umweltfreundlicher als es sein Vorgänger bereits war.

Bisher haben sich mehr als 770.000 Personen dazu entschlossen, auf einen smart fortwo umzusteigen. Oft, um mit dem flotten Zweisitzer ein größeres Auto zu ersetzen. Weil der smart fortwo etwas Besonderes ist und sie sich damit von der breiten Masse unterscheiden. Weil er ihnen in der Stadt eine völlig neue Art der persönlichen Mobilität ermöglicht. Und nicht zuletzt: Weil er ganz einfach Spaß macht.

Das Mercedes-Benz Museum ist Dienstag bis Sonntag von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Letzter Einlass ist um 17:00 Uhr. Der Eintritt zur Ausstellung „smart story“ ist frei.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Micra - Frontansicht
Nissan Micra - Frontansicht
Toyota Corolla
Toyota Corolla
Hyundai Tucson - Schriftzug CRDi
Hyundai Tucson - Schriftzug CRDi
Ford S-Max
Ford S-Max
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift Kia Sportage Modelljahr 2026
Für das Modelljahr 2026 bekommt der im Jahr 2022 glaunchte Kia Sportage ein Facelift.

Audi Q3 SUV 2026
Der letzte Q3 von Audi wurde 2018 vorgestellt, da wird es in 2025 mal Zeit für einen Neuen. Und der kommt auch - hier die Bilder.

Renault Captur II Facelift
Bildgalerie zum Facelift des Renault Captur II

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025