Rennstreckentauglichkeit ab Werk

AMG Performance Package für den E 63 AMG

Bild: DaimlerChrysler
Bild: DaimlerChrysler

Für die 378 kW/514 PS starke Sportlimousine E 63 AMG steht ab sofort ein maßgeschneidertes AMG Performance Package ab Werk parat. Die Kombination unterschiedlicher Technik-Komponenten garantiert ein deutliches Plus an Fahrdynamik, Rennstreckentauglichkeit und Individualität. Das Performance Package wurde im AMG PERFORMANCE STUDIO in Affalterbach entwickelt, die Fertigung der Fahrzeuge erfolgt im DaimlerChrysler Werk Sindelfingen.
Ab März 2007 ist das Performance Package für die E 63 AMG Limousine lieferbar.
Das Performance Package auf einen Blick:
  • 18 Zoll AMG Leichtmetallräder im 5-Speichen-Design, mehrteilig, Titansilber lackiert in der Dimension 8,5 x 18 mit 245/40 R 18 Bereifung (vorn) und 9,5 x 18 mit 265/35 R 18 (hinten)
  • AMG Performance-Fahrwerk mit strafferer Abstimmung auf Basis AIRMATIC DC
  • Hinterachs-Sperrdifferenzial nach dem Lamellenprinzip mit 40 Prozent Sperrwirkung für noch bessere Traktion beim Herausbeschleunigen aus Kurven
    AMG Ergonomie-Sportlenkrad in Leder/Alcantara schwarz, mit silberfarbenen Aluminium-Schaltpaddles
Beim AMG Performance Package steht vor allem die Fahrdynamik im Mittelpunkt: So kommen beim E 63 AMG noch leistungsfähigere Komponenten zum Einsatz. Das Resultat sind faszinierende Fahrerlebnisse für den ambitionierten Sportwagen-Enthusiasten, der mit seinem AMG Hochleistungsautomobil auch auf abgesperrten Rennstrecken unterwegs sein will. Damit profitiert jeder Kunde vom reichhaltigen Motorsport-Know-how, das die Mercedes-AMG GmbH in vier Jahrzehnten gewonnen hat. Der Preis für das E 63 Performance Package beträgt 7.140 Euro (inkl. 19 % MwSt.).

Weitergehende Wünsche nach einer noch individuelleren Ausstattung bis hin zu automobilen Unikaten erfüllen die Spezialisten des AMG PERFORMANCE STUDIOS in Affalterbach.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Skoda Fabia - Stufenheck
Skoda Fabia - Stufenheck
Peugeot 407
Peugeot 407
Chevrolet Nubira Kombi
Chevrolet Nubira Kombi
Land Rover Freelander
Land Rover Freelander
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025