Cross is beautiful

Nach CrossPolo nun auch: CrossGolf und CrossTouran

Bild: Volkswagen
Bild: Volkswagen

Nach CrossPolo und CrossGolf kommt nun auch der Touran als sportlicher Allrounder auf den Markt. Ab sofort nehmen die deutschen Volkswagen Partner Bestellungen für dieses dritte Modell der Cross-Familie entgegen.
Verkaufs- und Vorverkaufszahlen zeigen, dass diese Baureihe bei den Kunden voll im Trend liegt. Inzwischen ist jeder zehnte Polo aus dieser Sonderserie.

Zum Jahreswechsel ist nun auch der dritte im Bunde der Cross-Familie bestellbar: der CrossTouran. Der markant gestaltete, frontgetriebene Touran zeigt sich als praktisches und lifestyleorientiertes Fahrzeug. Er unterscheidet sich zum klassischen Serienmodell neben der erhöhten Bodenfreiheit (12 Millimeter) durch eine Vielzahl sichtbarer Karosserieelemente. Besonders augenfällig: die neue Frontschürze in der Optik „Chrom matt", silbern eloxierte Dachreling und dunkle Scheinwerferkulissen; Stoßfängerunterteile, Seitenschweller, Radläufe und Seitenschutzleisten sind aus robustem, hochwertigem Kunststoff. Zur umfangreichen Serienausstattung gehören neben Nebelscheinwerfern auch zahlreiche Details im Innenraum wie das eigenständige CrossTouran Lenkrad in gelochtem Leder, die umklappbare Beifahrersitzlehne mit Tisch- und Durchladefunktion und Klapptische an den Rückseiten der Vordersitze.

Eine weitere Auffälligkeit ist die Mischbereifung: die 6,5 Zoll breiten und 17 Zoll großen Leichtmetallfelgen mit 215/50er Reifen vorn und 8 Zoll breiten 17 Zoll Leichtmetallfelgen mit 235/45er Reifen hinten unterstreichen die eigenständige Optik des CrossTouran.

Die Farbpalette reicht von Candy Weiß bis Deep Black mit der Exklusivfarbe "Red Rock Metallic". Innen fallen Farbtöne wie „Orange/Grau" oder dezenter als „Latte Macchiato" sofort ins Auge.

Zur europäischen Markteinführung im Frühjahr 2007 stehen drei Benziner und drei TDI (serienmäßig mit Dieselpartikelfilter) mit einem Leistungsspektrum von 75 kW bis 125 kW zur Verfügung. Ein Highlight ist der 125 kW starke TSI Twincharger mit serienmäßigem DSG. Der CrossTouran ist ab 24.743,79 Euro erhältlich.

Der Name „Cross" steht für Abenteuer, Freiheit und Spaß
Diese eigenständige Modellreihe von Volkswagen verbindet die Optik von Geländewagen mit dem Komfort einer Limousine. Den drei Fahrzeugen CrossPolo, CrossGolf und CrossTouran sind vor allem das robuste Äußere und die größere Bodenfreiheit gemein.

„Volkswagen liegt mit dieser Modellpolitik im Trend", sagt Analyst Christoph Stürmer vom Prognosespezialisten Global Insight in Frankfurt.

Autos wie der CrossTouran bieten die psychologischen Vorteile eines Geländewagens und wirken auf die Kunden sehr attraktiv, weil sie die Botschaft von Vertrauen transportieren." Damit sind vor allem der muskulöse Auftritt, die verlässliche Technik sowie die erhöhte und damit übersichtliche Sitzposition gemeint.

Als Urahn der Cross-Baureihe ging im Dezember 2003 der Polo Fun an den Start. Dessen erste Produktionsserie war bereits nach wenigen Monaten ausverkauft.

Daraufhin entstand im Jahr 2006 eine ganze Modellreihe, deren erstes Mitglied im Januar der CrossPolo wurde. Obwohl durch den Erfolg des Polo Fun vorbereitet, überraschten die Absatzzahlen selbst die Marketing-Spezialisten bei Volkswagen. Inzwischen ist jeder zehnte verkaufte Polo in Deutschland ein Cross-Modell.

Es folgte der CrossGolf, der erstmals im September auf dem Pariser Automobilsalon gezeigt wurde. Seit Dezember ist er im Vorverkauf.

Der dritte im Bunde, der CrossTouran - auf der Motorshow Bologna präsentiert - vervollständigt nun die Familie.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Maverick
Ford Maverick
Mercedes SL
Mercedes SL
Citroen C5
Citroen C5
Lexus GS - Heckleuchte
Lexus GS - Heckleuchte
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025