Synergien

Neuer CrossGolf verbindet die SUV- und MPV-Welt

VW Golf 8 R (11/2021 - )
VW Golf 8 R Variant (07/2021 - )
VW Golf VIII (01/2020 - )
VW Golf VIII GTI (06/2020 - )
Bild: Volkswagen
Bild: Volkswagen

Der neue CrossGolf startet durch. Mit ihm verschmelzen die Nehmerqualitäten eines kompakten SUV und die Vielseitigkeit eines kleinen MPV zu einem neuen Crossover-Modell. Wie sein kleiner Bruder – der erfolgreiche CrossPolo – stammt auch beim CrossGolf die Konzeption von Volkswagen Individual, der unternehmenseigenen Division für die Fahrzeugveredlung.

„Cross“ steht für vielseitige Konzepte
SUV und MPV. Das Kürzel SUV (Sport Utility Vehicle) bezeichnet gegenüber den traditionellen Geländewagen eine „zivilere“ Ausführung. Mit dieser Fahrzeugart teilt sich der CrossGolf die Nehmerqualitäten der Karosserie und des modifizierten Fahrwerks. MPV bedeutet Multi Purpose Vehicle und steht für einen Van. Der CrossGolf schlägt mit seinem variablen und geräumigen Interieur auch in dieses Segment eine Brücke. Einen direkten Konkurrenten hat der CrossGolf in seiner Klasse nicht.

Kraftvoller Auftritt. Im Außendesign weist der CrossGolf Anklänge an die SUV-Welt auf. Eine rundum laufende, in anthrazit gehaltene Beplankung, eine silberfarbene Dach­reling sowie neu designte Stoßfänger und Kühllufteinlässe prägen seinen markanten Look. Der CrossGolf besitzt große 17-Zoll-Räder, seine Karosserie ist um 20 Millimeter höher gelegt. Auf Wunsch steht die exklusive neue Farbe „Ice Silver Metallic“ zur Wahl.

„Cross“ steht für clever gemachte Innenräume

Individuelles Interieur. Auch das Interieur des CrossGolf bietet eine frische, kontrastreiche Farbwelt. Die Materialien und Farben der Sitzbezüge, der Türverkleidungen und der in Silbermetallic gehaltenen Cockpit-Applikationen wurden eigens für das neue Modell entwickelt. Ein Dreispeichen-Lederlenkrad, Pedalkappen in Aluminium-Optik und die Klimaanlage „Climatic“ runden die reichhaltige Serienaus­stattung ab.

Clevere Ideen. Der grundsätzlich frontgetriebene CrossGolf basiert auf dem Golf Plus Sportline. Damit kennzeichnen auch ihn praktische Details wie die Klapptische an den Lehnen der serienmäßigen vorderen Sportsitze und die Schubladen unter ihnen. Die Rücksitzbank lässt sich geteilt umklappen und längs verschieben. Wenn ihr Mittelteil sepa­rat nach unten geklappt wird, entsteht eine Tischfläche. Je nach Position der Bank beträgt das Kofferraumvolumen hinter der großen Heckklappe zwischen 395 und 505 Liter. Bei geklappten Lehnen stehen sogar bis zu 1.450 Liter zur Verfügung.

Großzügiges Raumgefühl. Im Raumempfinden erinnert der CrossGolf an einen kompakten SUV. Gegenüber dem „klas­sischen“ Golf sitzen die Passagiere vorn um 9,5 Zentimeter, hinten um 10,5 Zentimeter höher. Der CrossGolf offeriert mit seinen vier Türen einen komfortablen Ein- und Ausstieg. Sowohl auf den vorderen Plätzen als auch im Fond sind die Kopf- und Beinfreiheit großzügig.

Starke Technik

Zwei Benziner und zwei Diesel. Volkswagen bietet den CrossGolf mit zwei Benzinern und zwei Dieseln an. Beide Selbstzünder sind mit einem Partikelfilter ausgerüstet. Die Einstiegsversion bei den Ottomotoren leistet 75 kW / 102 PS, die TDI-Grundmotorisierung entwickelt 77 kW / 105 PS. Identische Leistungen weisen die Top-Varianten der Benziner und Diesel auf: Der TSI und der 2.0 TDI sind jeweils 103 kW / 140 PS stark. Besonders interessant ist ein Blick auf den TSI. Dank doppelter Aufladung per Kompressor und Turbolader zeigt der Benzindirekteinsprit­zer eine ausgesprochen drehmomentstarke und agile Charak­teristik; zugleich erweist er sich als ungewöhnlich sparsam. Der TSI und beide TDI können mit dem Doppelkupplungsgetriebe DSG ausgestattet werden.

Optimale Sicherheit. Wie alle Golf hat auch der CrossGolf das elektronische Stabilisierungsprogramm ESP samt Gegen­lenkfunktion und Gespannstabilisierung, ABS und Brems­assistent an Bord. Sechs Airbags zählen ebenfalls zur Serienausstattung.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Citroen C8 - Abmessungen
Citroen C8 - Abmessungen
Mazda 6 MPS - Rennwagen-Limousine
Mazda 6 MPS - Rennwagen-Limousine
Fiat Multipla - Familienausflug
Fiat Multipla - Familienausflug
Jeep Wrangler
Jeep Wrangler
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025