DTM 2007

Mika Häkkinen bleibt in der DTM

Mika Häkkinen mit der AMG-Mercedes C-Klasse 2007 - copyright: Daimler Chrysler
Mika Häkkinen mit der AMG-Mercedes C-Klasse 2007 - copyright: Daimler Chrysler

Mika Häkkinen, 38, startet beim Saisonauftakt am 22. April auf dem Hockenheimring in seine dritte DTM-Saison. In seinem DTM-Debütjahr 2005 erzielte Mika im dritten Rennen in Spa-Francorchamps seinen ersten DTM-Sieg. Nur ein DTM-Neueinsteiger, Jean Alesi, der nach 201 Grand-Prix-Starts 2002 in der DTM mit Mercedes-Benz debütierte, war in der Geschichte der neuen DTM seit 2000 genau so früh siegreich wie der finnische Formel-1-Doppelweltmeister. In seinem Premierenjahr holte Mika außerdem eine Pole Position und drei schnellste Rennrunden. Am Ende belegte er Platz fünf. 2006 kam Mika dreimal aufs Podium und fuhr zwei schnellste Rennrunden; in der Gesamtwertung wurde er Sechster. Der sympathische Finne erfreut sich großer Beliebtheit bei den Fans und ist die bekannteste Fahrerpersönlichkeit im DTM-Feld. Dazu beigetragen haben neben seinen Formel-1-Erfolgen nicht zuletzt auch seine vielbeachteten Werbespots mit Mercedes-Benz und seine jahrelangen Zweikämpfe mit Michael Schumacher um Formel-1-Rennsiege.

Mika beendete seine elfjährige Formel-1-Karriere nach 161 Grand-Prix-Rennen am Ende der Saison 2001. Mit dem Team McLaren Mercedes gewann er während dieser Zeit 20 Grand Prix und erzielte 26 Pole Positions, 25 schnellste Rennrunden und sammelte 420 Weltmeisterschaftspunkte. 1998 und 1999 wurde er Fahrerweltmeister und 2000 Vizeweltmeister.

Mika Häkkinen: „Es ist schön, weiterhin zur Mercedes-Benz Motorsportfamilie zu gehören. Alle bei Mercedes-Benz und HWA haben mich in den beiden vergangenen Jahren sehr unterstützt, und ich fühle mich hier absolut wohl. Meine Ergebnisse aus 2006 spiegeln unsere Möglichkeiten leider nicht wieder. Meine drei Podiumsplätze und zwei schnellsten Rennrunden zeigen jedoch, dass der Speed stimmt und ich um den Sieg kämpfen kann, wenn alles problemlos läuft. Ich will auch in der DTM zeigen, was ich kann. Wichtig war mir meine erfolgreiche Partnerschaft mit Mercedes-Benz langfristig fortzusetzen. Die DTM ist in meinen Augen die beste Tourenwagenserie der Welt und ich will hier beste Resultate einfahren. Ich werde mich bis zum Saisonbeginn intensiv vorbereiten, um die für mich besten Voraussetzungen dafür zu schaffen.“

Mercedes-Benz Motorsportchef Norbert Haug: „Dass Mika weiter in der DTM startet, ist gleich in dreierlei Hinsicht eine sehr gute Nachricht: Erstens stärkt er unser Team und bleibt weiterhin ein großer und weltweit bekannter Sympathieträger für unsere Marke; zweitens stärkt Mikas weiteres Engagement die ganze Serie und drittens steht Mika seit seiner ersten Runde in der DTM im Mittelpunkt des Interesses aller Medien und aller Zuschauer. Ich bin davon überzeugt, dass seine Fans 2007 den besten Mika, den es je gab, sehen werden.“
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Ka
Ford Ka
Citroen C2
Citroen C2
Jaguar X-Type
Jaguar X-Type
Mitsubishi Lancer Evolution iX
Mitsubishi Lancer Evolution iX
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025