Opel Corsa

Auszeichnungen am laufenden Band

Opel Corsa F (06/2019 - )
Bild: Adam Opel GmbH
Bild: Adam Opel GmbH

Vor 14 Siegern aus anderen Fahrzeugklassen holte der Corsa als bester „Supermini“ den „Car of the Year“-Titel in Großbritannien. Den vom auflagenstarken Verbrauchermagazin „What Car?“ ausgelobten Preis nahm Vauxhall Managing Director Bill Parfitt gestern im Londoner Grosvenor House Hotel entgegen: „Diese renommierte Auszeichnung zeigt wie die hohe Kundennachfrage und das tolle Presseecho, dass der neue Corsa ein Volltreffer ist.“ Für das Auto des Jahres 2007 sprechen laut „What Car?“-Chefredakteur Steve Fowler neben dem großzügigen Platzangebot, der hohen Fertigungsqualität und wertigen Anmutung vor allem auch das überragende Sicherheitsniveau und das begeisternde Design: „Den in allen Belangen gelungenen Corsa haben wir als das beste neue Auto der vergangenen zwölf Monate kennengelernt.“

Der Corsa ist der beste Kleinwagen unter den automobilen Neuerscheinungen – so das ebenfalls gestern veröffentlichte Ergebnis des „Gelber Engel 2007“-Wettbewerbs. Knapp 20 Millionen Leser der „ADACmotorwelt“ und die Besucher der Automobilclub-Internetseite waren zur Wahl ihres Lieblingsautos aufgerufen. Carl-Peter Forster, Präsident von GM Europa, freute sich bei der großen „Gelber Engel“-Gala in der Münchner Allerheiligen-Hofkirche über den Erfolg: „Dieses Resultat belegt, dass der neue Corsa das Zeug dazu hat, eine Führungsrolle im seinem Segment zu übernehmen.“

Die beiden jüngsten Auszeichnungen für den Corsa der vierten Generation bereichern eine stattliche Sammlung: Den Titel „Family Car of the Year“ erhielt der Corsa in Belgien vom flämischen Autofahrerverband in der Kategorie bis 14.500 Euro. Den „Autobest 2007“, die wichtigste Auto-Trophäe in Ost- und Zentraleuropa, verlieh die internationale Fachjury nach einem umfassenden 13-Kriterien-Check. 140 deutsche, österreichische und schweizerische Motorjournalisten ernannten den Sympathieträger zum „Topauto 2007“.

In Polen, Serbien und Kroatien erhielt der neue Corsa den Titel „Auto no 1“ von der jeweils länderspezifischen Ausgabe von „Autobild“. Zum „Car of the Year“ durch gleich zwei Journalistenorganisationen wurde er in Rumänien gewählt, in Kroatien kürte ihn der Journalisten- sowie der Automobilverband zum Sieger. Den Titel „Car of the Year“ konnte er zusätzlich in Serbien und Slowenien verbuchen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Maverick - Innenraum
Ford Maverick - Innenraum
Fiat Stilo
Fiat Stilo
Hyundai Getz - Innenraum: Cockpit
Hyundai Getz - Innenraum: Cockpit
Suzuki Grand Vitara
Suzuki Grand Vitara
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025