Gewählt

Mercedes-Benz E 320 BLUETEC als „World Green Car“ ausgezeichnet

Automobiljournalisten aus 22 Ländern haben den E 320 BLUETEC zum „2007 World Green Car“ gewählt. Mit dieser Auszeichnung, die Mercedes-Benz heute auf der International Auto Show in New York erhielt, wird der E 320 BLUETEC als Schrittmacher einer neuen besonders sauberen Dieseltechnologie gewürdigt. Mercedes-Benz bietet die Limousine seit Oktober 2006 in den USA und Kanada an.
Bei dem diesjährigen „World Green Car“-Wettbewerb hat sich der E 320 BLUETEC gegenüber 14 Konkurrenten behauptet. Die Jury zeichnet sowohl das aktuelle Diesel-Engagement von Mercedes-Benz auf dem US-Markt als auch das zukunftweisende BLUETEC-System aus, das eine deutliche Verringerung der Emissionen, insbesondere der Stickoxide ermöglicht. Damit gehört der E 320 BLUETEC zu den saubersten und sparsamsten Fahrzeugen seiner Klasse. Der Preis „2007 World Green Car“ wurde Mercedes-Benz heute auf der New York International Auto Show verliehen.

Der mit einem 165 kW/224 PS starken V6-Motor ausgestattete E 320 BLUETEC verbraucht nur 6,7 Liter je 100 Kilometer und ist mit einer Tankfüllung bis zu 1200 Kilometer unterwegs. Auf dem US-Markt wird Mercedes-Benz in der GL-, M- und R-Klasse ab 2008 drei weitere V6-BLUETEC-Modelle anbieten. In Europa wird BLUETEC ab 2008 lieferbar sein, zunächst in der E-Klasse.

BLUETEC ist ein modulares System zur Abgasreinigung. Es kombiniert den bereits heute üblichen Oxidations-Katalysator und den wartungsfreien Mercedes-Partikelfilter mit einem neu entwickelten NOx-Speicherkatalysator und einem speziellen SCR-Katalysator (Selective Catalytic Reduction). Dadurch vermindert sich der Stickoxidausstoß deutlich: Der E 320 BLUETEC ist der weltweit erste und einzige Diesel-Pkw, der hinsichtlich der Stickoxid-Emissionen der strengen US-Abgasnorm BIN 8 entspricht.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi S4 Cabrio -
Audi S4 Cabrio -
Porsche Cayenne
Porsche Cayenne
Lexus GS - Innenraum: Cockpit
Lexus GS - Innenraum: Cockpit
Suzuki Jimny Cabrio
Suzuki Jimny Cabrio
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift Kia Sportage Modelljahr 2026
Für das Modelljahr 2026 bekommt der im Jahr 2022 glaunchte Kia Sportage ein Facelift.

Audi Q3 SUV 2026
Der letzte Q3 von Audi wurde 2018 vorgestellt, da wird es in 2025 mal Zeit für einen Neuen. Und der kommt auch - hier die Bilder.

Renault Captur II Facelift
Bildgalerie zum Facelift des Renault Captur II

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025