Mazda auf der Auto Mobil International 2007

Drei Mazda Deutschlandpremieren in Leipzig

Mazda Mazda2 Hybrid (03/2022 - )
Mazda2, 2. Generation
Mazda2, 2. Generation

Auf der ersten deutschen Automobilmesse in 2007 stellt Mazda der Öffentlichkeit gleich drei Deutschlandpremieren vor: Im Mittelpunkt der 17. Auto Mobil International (14. bis 22. April) steht der neue Mazda2. Er bietet mehr Sicherheit, Fahrspaß sowie ein charismatischeres Design – und das bei deutlich niedrigerem Gewicht und geringerem Benzinverbrauch als sein Vorgänger. Beim neuen Mazda2 handelt es sich nicht um einen einfachen Modellwechsel, sondern um das erste Produkt einer weiterentwickelten Generation von Mazda Automobilen. Diese neue Generation führt den Zoom-Zoom-Gedanken weiter fort, der erstmalig 2002 mit dem Mazda6 eingeführt wurde.

Nachdem im Sommer 2006 die Mazda3-Reihe gründlich überarbeitet und Anfang 2007 der 260 PS starke Mazda3 MPS eingeführt wurde, präsentiert Mazda in Leipzig den neuen 2,0-Liter-Common-Rail-Turbodiesel für den Bestseller Mazda3 – ebenfalls als Deutschlandpremiere. Die neue sportliche Diesel-Topversion vereint sportlichen Fahrspaß mit niedrigem Verbrauch und wird dem Mazda3 in Deutschland noch mehr Zulauf bescheren.

Außerdem auf der AMI vertreten: Der Mazda CX-7. Als sehr sportlicher SUV kombiniert der Mazda CX-7 die sportlichen Gene eines Mazda RX-8 oder des Mazda6 MPS mit dem Komfort und der Vielseitigkeit eines praxisnahen SUV. Zusammen mit der umfangreichen Ausstattung ist er somit ideal auf die multiaktiven Lebenswelten seiner potenziellen Zielgruppen ausgelegt.

Und für die aktive Unterhaltung der Messebesucher ist in Leipzig auch gesorgt, denn am Probefahrtprogramm der Messe nimmt Mazda mit nahezu allen aktuellen Mazda Modellen teil. Vor Ort stehen dem Messebesucher 15 Mazda Fahrzeuge zur Verfügung, um das Leipziger Messegelände und das Umland zu erkunden – und natürlich das Zoom-Zoom-Gefühl hautnah zu erfahren. Und wer Lust hat, erhält Tipps & Tricks zum spritsparenden Fahren in einer AMI-Spritsparstunde durch einen professionellen Trainer.

Darüber hinaus stellt Mazda auf der AMITEC, wie in den Vorjahren, unter dem Slogan „AutoBerufe – Chance für Könner“ Mazda Technik zum Anfassen für den Messebesucher aus - in Zusammenarbeit mit dem ZdK und dem VDIK. In diesem Jahr wird die Deutschlandpremiere des Mazda CX-7 aufgegriffen und dessen Motor sowie Allradantrieb am Messestand präsentiert. Quasi zum Anfassen wird sowohl der im Mazda CX-7 verbaute 2,3-Liter Vierzylinder mit Benzindirekteinspritzung und Turboaufladung als Schnittmodell wie auch das Fahrwerk/Antriebsstrang-Konzept gezeigt.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Citroen C8
Citroen C8
BMW 3er Cabrio - Verdeckmechanismus
BMW 3er Cabrio - Verdeckmechanismus
Porsche Carrera GT
Porsche Carrera GT
Suzuki SX4
Suzuki SX4
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025