Höchstleistung aus Leidenschaft

Der neue BMW M3

BMW M3 Coupé (03/2007) - copyright: BMW
BMW M3 Coupé (03/2007) - copyright: BMW

Innerhalb der Produktpalette der BMW M GmbH war und ist der BMW M3 dasjenige Modell, das seine Rennsport-Gene am allerwenigsten verleugnet. Dies galt bereits für die 1986 eingeführte erste Auflage des BMW M3, setzte sich in den beiden nachfolgenden Modellgenerationen fort und kommt auch beim BMW M3 des Jahrgangs 2007 deutlich zum Ausdruck.

Der jüngsten Generation des BMW M3 diente das neue BMW 3er Coupé als Entwicklungsgrundlage, er unterscheidet sich von diesem aber sowohl optisch als auch technisch grundlegend. Neben einem eigenständigen Design und einer auf präzise Höchstleistung ausgerichteten Antriebs- und Fahrwerkstechnik stand Leichtbau ganz oben im Lastenheft der M Ingenieure. Die konsequente Umsetzung der Entwicklungsmaxime des intelligenten Leichtbaus drückt sich in einem Leistungsgewicht von nur 3,8 Kilogramm/PS aus. So ist der neue BMW M3 das erste Serienfahrzeug seines Segments, dessen Dach aus kohlefaserverstärktem Kunststoff (CFK) gefertigt wird. Insgesamt ist er ein bis auf wenige Komponenten komplett neu konstruiertes Fahrzeug, das ganz der erfolgreichen Tradition der BMW M GmbH entspricht.

Neben der tragenden Fahrzeugstruktur stammen karosserieseitig nur die beiden Türen, der Kofferraumdeckel, die Scheiben sowie die Front- und Heckleuchten vom Coupé der 3er Baureihe. Alle weiteren Komponenten wurden speziell für den neuen BMW M3 konstruiert.
Die Eigenständigkeit des neuen BMW M3 ist auf den ersten Blick erkennbar. Charakteristisch sind neben der Motorhaube mit dem ausgeprägten Powerdome und den beiden Öffnungen auch die funktionsorientierte Gestaltung von Front- und Heckschürze, die so genannten Kiemen in den vorderen Seitenwänden, die Seitenschweller, das in Kohlefaser-Sichtoptik ausgeführte Dach sowie Außenspiegel und Leichtmetallfelgen im BMW M typischen Design. Das Exterieur zeigt eine athletische Ästhetik und unterstreicht die sportlichen Qualitäten des Fahrzeugs. Auch mit der Außenlackierung können individuelle Akzente gesetzt werden. Neben zahlreichen weiteren Farbtönen stehen auch vier M exklusive Lacke zur Wahl.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Pathfinder
Nissan Pathfinder
Nissan Patrol
Nissan Patrol
Mini Cabrio - Frontscheinwerfer
Mini Cabrio - Frontscheinwerfer
Mercedes SLK - offen und geschlossen
Mercedes SLK - offen und geschlossen
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025