Einweihung des neuen Motorenwerkes

Volkswagen startet neue Initiative zur Verbrauchsreduzierung in China

Eröffnung VW-Werk Dalian (Bild: Volkswagen)
Eröffnung VW-Werk Dalian (Bild: Volkswagen)

Zur Eröffnung des Motorenwerkes in Dalian hat Volkswagen neue Umweltziele für China vorgestellt. Demnach sollen der Kraftstoffverbrauch und die Emissionen für Modelle aus den Werken der beiden Joint Ventures FAW-Volkswagen und Shanghai Volkswagen um mehr als 20 Prozent bis 2010 gesenkt werden. Dank moderner TFSI-Motoren, innovativer Automatikgetriebe, Leichtbau-Technologie und weiterer Initiativen will Volkswagen zum umweltfreundlichsten Automobilhersteller in China werden. Bislang wurden rund 80 Millionen Euro in das neue Motorenwerk investiert, die Gesamtinvestitionen bis zum Jahr 2011 liegen bei rund 145 Millionen Euro. Die Produktionskapazität ist auf 300.000 Motoren pro Jahr ausgelegt.
Die heutige Einweihung des Volkswagen Motorenwerkes in China steht ganz im Zeichen des Umweltschutzes. Dr. Winfried Vahland, Präsident und CEO der Volkswagen Group China, bekräftigte: „Wir sehen uns als Marktführer in China verpflichtet, Wachstum im Einklang mit der Umwelt sicherzustellen und dabei auch Regelungen der Regierung voraus zu sein.“

Durch die Einführung der innovativen TFSI-Motorentechnologie sowie einer neuen Generation von automatischen Getrieben und der Verwendung von Leichtbau-Technologie für einzelne Fahrzeugkomponenten will Volkswagen den Kraftstoffverbrauch und die Emissionen in China um mehr als 20 Prozent bis 2010 senken. Darüber hinaus lässt das Unternehmen derzeit alle Produktionsstandorte in China nach dem Umweltmanagementstandard ISO 14001 zertifizieren.

Shanghai Volkswagen sowie FAW-Volkswagen erfüllen den Standard bereits seit Jahren, das Komponentenwerk FAW-Volkswagen Powertrain wurde im Februar zertifiziert. Das Unternehmen verpflichtet sich zur Anerkennung des Umweltmanagement-Standards ISO 14001 und lässt derzeit alle Produktionsstandorte in China bis Ende 2007 nach dieser Norm zertifizieren.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Maverick
Ford Maverick
Citroen C8 - Lüftung mitte
Citroen C8 - Lüftung mitte
Opel Corsa 2007 - Variabler Kofferraum
Opel Corsa 2007 - Variabler Kofferraum
Peugeot 407 Coupe - Heckleuchte
Peugeot 407 Coupe - Heckleuchte
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025