Null Emissionen als Ziel

Auf dem Weg zum ultimativen Eco-Auto

Null Emissionen als Ziel - copyright: Toyota
Null Emissionen als Ziel - copyright: Toyota

Toyota steckt sich ambitionierte Ziele und arbeitet unbeirrt darauf hin. Diese Vorgehensweise ist maßgeblich für den ungebrochenen unternehmerischen Erfolg Toyotas, ausgedrückt in immer neuen Rekorden. Der Titel der Umweltbroschüre "Ziel: Null Emissionen" unterstreicht die Ernsthaftigkeit Toyotas auch in Sachen Umweltschutz. Sie ist getragen von der Überzeugung, dass Mobilität im 21. Jahrhundert nur dann weiter entwickelt werden kann, wenn Entwicklung, Produktion, Betrieb und Entsorgung von Fahrzeugen in höchstem Maße umweltverträglich gestaltet werden.

Die Broschüre zeigt auf, welche Anstrengungen Toyota für das "ultimative Eco-Auto" unternimmt - immer das Ziel "Null Emissionen" im Auge. Dabei hat sich Toyota für Hybridsysteme als Kerntechnologie für Eco-Fahrzeuge entschieden. Zudem stellt die Broschüre auf sehr anschauliche Weise den Toyota-Weg für die umweltgerechte Entwicklung und Entsorgung von Fahrzeugen dar. So setzt das Unternehmen etwa ein Fahrzeug-Bewertungsprogramm ein, das den gesamten Lebenszyklus eines Fahrzeugs unter ökologischen Gesichtspunkten - von der Produktion über den Betrieb bis zur Entsorgung - beleuchtet und evaluiert. Toyota hat außerdem ein Technikzentrum für Autorecycling ins Leben gerufen, das sich ausschließlich mit der wiederverwertungsorientierten Fahrzeug-Zerlegung befasst.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mercedes CLS - Heckleuchten mit Schriftzug
Mercedes CLS - Heckleuchten mit Schriftzug
Fiat Punto - Frontansicht
Fiat Punto - Frontansicht
Peugeot 307 - Detail: Heckleuchte
Peugeot 307 - Detail: Heckleuchte
Ford S-Max, Typen-Schriftzug
Ford S-Max, Typen-Schriftzug
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025