Was ist eingentlich am Golf verkehrt?

Studie VW ID.GTI Concept

Verknüpfte Fahrzeuge: VW Golf VIII (01/2020 - )VW Golf VIII GTI (06/2020 - )VW Golf VIII GTD (06/2020 - 02/2024)VW Golf VIII GTE (06/2020 - 04/2024)VW ID.3 (06/2020 - )
 
Die Konzeptstudie VW ID.GTI Concept - Bild: Volkswagen
Die Konzeptstudie VW ID.GTI Concept - Bild: Volkswagen

Auf der IAA mobility Anfang September diesen Jahres hat VW eine Studie namens ID.GTI Concept vorgestellt. Und an dieser Stelle fragen wir uns wieder einmal mehr denn je: Was ist eigentlich verkehrt am guten alten Golf?

Golf. Das war mal ein Name. Eine Hymne quasi. In jedem Fall aber wohlklingend. „Sag doch einfach: Wir fahren Golf“ war immerhin lange Jahre die eingängige und charmante Werbeaussage. Sag doch einfach: Wir fahren ID.X? Nein - nicht wirklich.

Mit „ID.irgendsoeinzeugs“ kann ich nichts anfangen. „.4“, „.5“, „.7“ kann ich nicht wirklich sortieren. Geht vielleicht aber nur mir so. Sicherlich - die Schwestermarke Audi macht das auch seit Jahrzehnten, BMW ebenfalls. Aber da ist es seit Jahrzehnten geprägt und eben auch nicht immer einfach und teilweise verwirrend.

Aber hier wird es zusätzlich noch garniert mit dem Punkt in der Mitte. Neutypografisch vielleicht? ID.#4@VW? Ich werde damit echt nicht warm und ich hoffe, dass zumindest einige Fahrzeuge noch ihren komplett elektrischen Antrieb bekommen. Also ganz ehrlich - so unterschiedlich zum Golf sieht das doch jetzt auch alles nicht aus. Golf 9. Schöner Name. Sollte ich VW vielleicht mal vorschlagen.

Aber jetzt mal wieder zum ID.GTI Concept: Grundsätzlich gefällt der Gerät ja. Und dann sind wir auch schon wieder am Schluss der Betrachtung. Der Rest ist ... genau - nichts. Wenn ich einen GTI vorstelle, dann ist doch das erste, was sie Leute hören wollen: Der hat 247 PS. Aber Fehlanzeige. Warum sollte man auch in einer Sportwagenstudie die Leistungswerte zumindest mal skizzieren? Ich würde auch wissen wollen, wie schnell der Gerät „tanken“ kann. Oder wie weit ich mit einer „Tankfüllung“ denn komme.

Dass man eine Karosserie irgendwo entwerfen kann, ist klar. Mehr ist es dann aber auch leider nicht. Schade, VW - Gelegenheit verschenkt. Das Design hingegen - um noch einmal einen positiven Abschluss zu finden - das finde ich echt nicht schlecht.

von Christian Schön
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi RS5 - Heckspoiler
Audi RS5 - Heckspoiler
Audi TT RS Coupe 2016 - Bild 8
Audi TT RS Coupe 2016 - Bild 8
Land Rover Defender 90 (2020) - Bild 15
Land Rover Defender 90 (2020) - Bild 15
VW Golf 8 R Facelift - Infosystem
VW Golf 8 R Facelift - Infosystem
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Lexus ES 2025
Bildgalerie zum neuen Lexus ES (2025)

Mitsubishi ASX Facelift 2024
Bildgalerie zum Mitsubishi ASX - Facelift 2024

Mercedes S-Klasse (W 223)
Bildgalerie zur Mercedes S-Klasse Baureihe 223

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025