Was ist eingentlich am Golf verkehrt?

Studie VW ID.GTI Concept

Verknüpfte Fahrzeuge: VW Golf VIII (01/2020 - )VW Golf VIII GTI (06/2020 - )VW Golf VIII GTD (06/2020 - 02/2024)VW Golf VIII GTE (06/2020 - 04/2024)VW ID.3 (06/2020 - )
 
Die Konzeptstudie VW ID.GTI Concept - Bild: Volkswagen
Die Konzeptstudie VW ID.GTI Concept - Bild: Volkswagen

Auf der IAA mobility Anfang September diesen Jahres hat VW eine Studie namens ID.GTI Concept vorgestellt. Und an dieser Stelle fragen wir uns wieder einmal mehr denn je: Was ist eigentlich verkehrt am guten alten Golf?

Golf. Das war mal ein Name. Eine Hymne quasi. In jedem Fall aber wohlklingend. „Sag doch einfach: Wir fahren Golf“ war immerhin lange Jahre die eingängige und charmante Werbeaussage. Sag doch einfach: Wir fahren ID.X? Nein - nicht wirklich.

Mit „ID.irgendsoeinzeugs“ kann ich nichts anfangen. „.4“, „.5“, „.7“ kann ich nicht wirklich sortieren. Geht vielleicht aber nur mir so. Sicherlich - die Schwestermarke Audi macht das auch seit Jahrzehnten, BMW ebenfalls. Aber da ist es seit Jahrzehnten geprägt und eben auch nicht immer einfach und teilweise verwirrend.

Aber hier wird es zusätzlich noch garniert mit dem Punkt in der Mitte. Neutypografisch vielleicht? ID.#4@VW? Ich werde damit echt nicht warm und ich hoffe, dass zumindest einige Fahrzeuge noch ihren komplett elektrischen Antrieb bekommen. Also ganz ehrlich - so unterschiedlich zum Golf sieht das doch jetzt auch alles nicht aus. Golf 9. Schöner Name. Sollte ich VW vielleicht mal vorschlagen.

Aber jetzt mal wieder zum ID.GTI Concept: Grundsätzlich gefällt der Gerät ja. Und dann sind wir auch schon wieder am Schluss der Betrachtung. Der Rest ist ... genau - nichts. Wenn ich einen GTI vorstelle, dann ist doch das erste, was sie Leute hören wollen: Der hat 247 PS. Aber Fehlanzeige. Warum sollte man auch in einer Sportwagenstudie die Leistungswerte zumindest mal skizzieren? Ich würde auch wissen wollen, wie schnell der Gerät „tanken“ kann. Oder wie weit ich mit einer „Tankfüllung“ denn komme.

Dass man eine Karosserie irgendwo entwerfen kann, ist klar. Mehr ist es dann aber auch leider nicht. Schade, VW - Gelegenheit verschenkt. Das Design hingegen - um noch einmal einen positiven Abschluss zu finden - das finde ich echt nicht schlecht.

von Christian Schön
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi RS5 - Heckspoiler
Audi RS5 - Heckspoiler
Audi TT RS Coupe 2016 - Bild 8
Audi TT RS Coupe 2016 - Bild 8
Land Rover Defender 90 (2020) - Bild 15
Land Rover Defender 90 (2020) - Bild 15
VW Golf 8 R Facelift - Infosystem
VW Golf 8 R Facelift - Infosystem
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025