Twingo Z.E.

Renault Twingo bald auch elektrisch

Premiere auf dem Genfer Autosalon: Der Renault Twingo Z.E. Bild: renault
Premiere auf dem Genfer Autosalon: Der Renault Twingo Z.E. Bild: renault

Renault hat mit dem ZOE ja bereits ein eigenständiges Elektroauto und auch die Utilities Kangoo und Master gibt es bereits in elektrischer Version. Was aber noch fehlte, war die elektrifizierung des kleinen Citycars Twingo. Die Smarts als Verwandte des Twingos haben diesen Schritt ja bereits 2019 vollzogen und sind mittlerweile ausschließlich mit elektrischem Antrieb zu haben.

Zum Genfer Autosalon ab dem 5. März stellt nun auch Renault den Twingo Z.E. vor. Dieser wird von einem 60 kW (82 PS) starken Elektromotor angetrieben und verfügt über eine Batterie von 21 kWh. Nach WLTP-Testzyklus erreicht der Twingo damit eine Reichweite von bis zu 250 km im Stadtverkehr. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 135 km/h begrenzt. Im gesamten WLTP Testzyklus sind es immerhin noch 180 km Reichweite.

Der Twingo Z.E. kann mit bis zu 22 kW Ladeleistung befüllt werden. Hier reicht dann nach Herstellerangaben eine halbe Stunde, um für etwa 80 km Stadtverkehr nachzutanken. Für Langstrecken ist das sicherlich nicht akzeptabel, im Stadtverkehr wird man damit aber ganz gut leben können.

Die Preise für den Twingo Z.E. stehen derzeit noch nicht fest.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Mondeo Turnier - Cockpit
Ford Mondeo Turnier - Cockpit
Toyota Auris - Zwei Benziner mit 1,33 und 1,6 Litern Hubraum …
Toyota Auris - Zwei Benziner mit 1,33 und 1,6 Litern Hubraum …
Toyota Avensis Combi 2015 - Bild 2
Toyota Avensis Combi 2015 - Bild 2
Hyundai i10 Facelift 2017 - Bild 1
Hyundai i10 Facelift 2017 - Bild 1
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift Kia Sportage Modelljahr 2026
Für das Modelljahr 2026 bekommt der im Jahr 2022 glaunchte Kia Sportage ein Facelift.

Audi Q3 SUV 2026
Der letzte Q3 von Audi wurde 2018 vorgestellt, da wird es in 2025 mal Zeit für einen Neuen. Und der kommt auch - hier die Bilder.

Renault Captur II Facelift
Bildgalerie zum Facelift des Renault Captur II

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025