Sportlich unterwegs

25 Jahre Audi RS mit exklusivem Jubiläumspaket

25 Jahr Audi RS - Jubiläumspaket für die aktuellen Modell. Hier: RS 6 Avant. Bild: Audi
25 Jahr Audi RS - Jubiläumspaket für die aktuellen Modell. Hier: RS 6 Avant. Bild: Audi

Im Jahr 1994 präsentierte Audi mit dem Audi RS 2 Avant den ersten RS Boliden. 315 PS leistete der Fünfzylinder-Turbomotor damals und basierte auf dem Audi 80 Avant. Das ist mittlerweile extrem lange her und diese Leistungsdaten werden mittlerweile längst von den Serienfahrzeugen abgedeckt.

Aber der RS 2 Avant startete eine ganze Serie von Fahrzeugen mit der Bezeichnung RS. Heute gibt es den TT RS, den RS 4 Avant, RS 5 Coupe, RS 5 Sportback, RS 6 Avant und RS 7 Sportback.

Der Motor wurde aus dem damaligen Audi S2 entliehen und von den ursprünglichen 230 PS auf satte 315 PS aufgebohrt. 410 Nm Drehmoment lagen bei etwa 3.000 Umdrehungen an der Welle an.

In Erinnerung an dieses Fahrzeug gibt es jetzt ein Paket 25 Jahre RS:

Innenraum: Die Farbe Schwarz dominiert, kobalt-blaues Alcantara setzt Akzente bei den Biesen der Fußmatten und der 12 Uhr-Markierung am Lenkradkranz. Die RS-Sportsitze mit Wabensteppung kombinieren bei den Modellen TT RS, RS 4 und RS 5 Leder Feinnappa mit Sitzmittelbahnen in Alcantara – wie einst beim RS 2 Avant.

Beim RS 6 und RS 7 ist der Sitzbezug der RS-Sportsitze in perforiertem Leder Valcona ausgeführt. Durch die Perforierung, die erstmals auch eine Belüftung erlaubt, schimmert ein bläulicher Kontrast. Im Innenraum ziert das 25 Jahre-Logo den Schulterbereich der Sitze, die Fußmatten und die Türspiegel.

Außen: Der Audi RS2 setzte damals auf eine Akzentfarhe Nagaroblau Perleffekt, die beim 25 Jahres-Paket natürlich nicht fehlen darf. Wer es dezenter mag, der kann natürlich auch weiterhin zu Mythosschwarz, Nardograu oder Gletscherweiß greifen.

Das Jubiläumspaket kombiniert matte Aluminiumoptik mit glänzendem Schwarz. Das Frontblade, die vertikalen Stege bei RS 4, RS 5, RS 6 und RS 7 sowie die Einleger in den Seitenschwellern und der horizontale Steg des Heckdiffusors sind ebenfalls in matter Aluminiumoptik gehalten. Die Audi-Ringe und RS-Schriftzüge sowie der Heckflügel beim TT RS Coupé und die Außenspiegelgehäuse sind in glänzendem Schwarz ausgeführt.

Ein exklusives RS-Jubiläums-Logo mit der Zahl „25“ wird beim Öffnen der Türen auf den Boden projiziert und findet sich ebenfalls auf der Radmittenabdeckung. Passend zum Exterieur sind die Räder in einer Bicolor-Optik aus Silber und glänzendem Anthrazitschwarz gestaltet.

Seit Ende Dezember 2019 (sonst wären es ja auch schon 26 Jahre) ist das Paket in Deutschland ab 9.350 Euro beim TT, 10.900 Euro bei RS 4 und RS 5 sowie 14.500 Euro für RS 6 und RS 7 bestellbar.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

BMW 1er 5-Türer 2015 - Bild 14
BMW 1er 5-Türer 2015 - Bild 14
Volvo S60 - Bild 3
Volvo S60 - Bild 3
Kia Studie „Imagine by Kia“ - Bild 3
Kia Studie „Imagine by Kia“ - Bild 3
Audi SQ7 TDI - Bild 22
Audi SQ7 TDI - Bild 22
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025