Das dritte Jahrzehnt bricht an

Guten Rutsch ins Jahr 2020

Guten Rutsch ins neue Jahr. Bild: Pixabay.com
Guten Rutsch ins neue Jahr. Bild: Pixabay.com

Die Tatsache, dass heute ein ganzes Jahrzehnt zu Ende geht, ist passend für den derzeitigen Umbruch in der Automobilindustrie. Am Anfang dieses Jahrzehnts hätte wohl kaum jemand einen so drastischen Umbruch vorausgesagt.

Ja - wichtig ist der Umbruch. Ob allerdings derzeit alle Bemühungen wirklich in die richtige Richtung gehen, da sind wir uns nicht so ganz sicher. Ist Elektromobilität wirklich das einzig selig machende? Oder vergessen wir da einfach alternative Kraftstoffe, die möglicherweise nicht nur für uns User einfacher, sondern auch für unsere Autoindustrie besser wären?

Die Klimaerwärmung ist auf jeden Fall da. Davon sind wir in unserer Redaktion überzeugt. Allerdings wünschen wir uns einen breiten Dialog über mögliche Konsequenzen und auch Auswege. Und auch die etwas gesetztere Generation unter uns möchte sich nicht vorwerfen lassen, alles falsch gemacht zu haben. Ja, wir wagen uns noch, den Mund aufzumachen, auch als Fastfuffziger.

Und in so fern sagen wir genauso nein zur flächendeckenden Elektromobilität wie zur Leugnung des Klimawandels oder zu immer größer und stärker. Ein vernünftiges Miteinander, das möglichst alle Menschen mitnimmt und nicht die Gesellschaft noch mehr spaltet. Damit möglichst viele helle Köpfe Bock darauf haben, etwas zu verändern und nicht so viel boykottieren.

Dafür wünschen wir uns auch etwas mehr Bescheidenheit als neuen Trend. Das macht es einfacher. Vielleicht reichen ja auch mal wieder 90 statt 150 PS. Das wäre fein.

In diesem Jahr also die besten Wünsche für das neue Jahrzehnt. Wie immer. Nur etwas demütiger und bescheidener.

Das Team von angurten.de

p. S. Auf die übliche Böllerei wird in diesem Jahr verzichtet. Freiwillig, denn Verbote helfen unserer Ansicht nach nicht weiter.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Lexus RX
Lexus RX
Mini Countryman
Mini Countryman
BMW M6 Cabrio
BMW M6 Cabrio
Skoda Octavia RS - Die Instrumente sind nüchtern wie auch beim Serien-Octavia. Durch die weiße Skalierungseinteilung wirken sie allerdings deutlich sportlicher.
Skoda Octavia RS - Die Instrumente sind nüchtern wie auch beim Serien-Octavia. Durch die weiße Skalierungseinteilung wirken sie allerdings deutlich sportlicher.
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025