Playwagon 1?

Konzeptstudie Sony Vision-S - Elektroauto

Sony präsentiert die Studie Vision-S auf der CES in Las Vegas. Bild: Sony
Sony präsentiert die Studie Vision-S auf der CES in Las Vegas. Bild: Sony

Völlig überraschend stellte Sony auf der CES in Las Vegas eine Konzeptstudie für ein Elektroauto vor. Vision-S nennt der japanische Konzern den Prototypen. Hierbei geht es allerdings weniger um die Vorstellung eines neuen Autos von Sony, sondern eher um die Präsentation von Ergebnissen in der Kamera- und Sensortechnik, in der Sony ja bekanntermaßen einer der weltweit führenden Anbieter ist.

Die neue Initiative von Sony „Vision-S" soll im Bereich der Mobilität zu Sicherheit, Zuverlässigkeit, Komfort und Unterhaltung beitragen. Das erste Prototyp-Fahrzeug, das aus der Initiative „Vision-S" entstanden ist, wird auf dem Sony Stand präsentiert. Dieser Prototyp verfügt über die Bild- und Sensortechnologien von Sony sowie die On-Board-Software, die mit Hilfe der KI-, Telekommunikations- und Cloud-Technologien von Sony reguliert wird, um die Funktionen kontinuierlich zu aktualisieren und weiterzuentwickeln.

Insgesamt sind 33 Sensoren - darunter CMOS-Bildsensoren und ToF-Sensoren - in das Fahrzeug eingebettet, um Personen und Objekte innerhalb und außerhalb des Fahrzeugs zu erkennen und eine hoch entwickelte Fahrunterstützung zu bieten. „360 Reality Audio" von Sony bietet ein tiefes und immersives Klangerlebnis über Lautsprecher, die in jeden Sitz eingebaut sind und die Passagiere mit dem Klang umgeben. Gegenüber den Vordersitzen befindet sich ein Panoramabildschirm, auf dem über eine intuitive Benutzeroberfläche reichhaltige und vielfältige Inhalte abgerufen werden können. Sony wird auch weiterhin seine fortschrittlichen Technologien kombinieren, um mehr Sicherheit und Zuverlässigkeit zu bieten und gleichzeitig neue Emotionen durch revolutionäre Unterhaltungserlebnisse im Fahrzeug zu wecken.

Was daraus weiter wird? Da kann man sicherlich gespannt sein. Lässt man einmal die ethische Diskussion außer Acht, stehen wir definitiv extrem nah an der Schwelle zum autonomen Fahren.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

VW Tiguan GTE Active Concept - Bild 20
VW Tiguan GTE Active Concept - Bild 20
Opel Insignia Sports Tourer 2017 - Bild 4
Opel Insignia Sports Tourer 2017 - Bild 4
Mercedes E-Klasse (W 124) Cabrio - Bild 2
Mercedes E-Klasse (W 124) Cabrio - Bild 2
Ford Fiesta VIII Active - Bild 14
Ford Fiesta VIII Active - Bild 14
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025