Der neue Audi e-tron: Ab 80.000 Euro geht es los. Bild: AudiAudi hat sein erstes vollelektrisches Fahrzeug vorgestellt: den Audi e-tron. Grundsätzlich ist das ja mal positiv. Allerdings hat die Sache wie immer auch einen Haken: Der Listenpreis beginnt bei 79.900 Euro.
Von der Karosserie her ist der e-tron ein Mittelweg zwischen SUV und Kombi - das Wort Crossover ist hier aber fehl am Platz, denn der e-tron verfügt über einen ausgewachsenen Allradantrieb mit zwei Elektromotoren.
Die Leistung liegt bei 300 kW bzw. 407 PS. 400 Kilometer Reichweite soll der Audi e-tron haben - gemessen bereits nach WLTP-Zyklus. 2,5 Tonnen bringt der e-tron allerdings auf die Waage, so dass sich die 407 PS dann doch relativieren.
Beim Ladestrom geht Audi auf bis zu 150 kW - das würde den Audi innerhalb von ca. einer halben Stunde bereits zu 80% voll laden. Verbrauchsangaben gibt es bislang nicht - schauen wir mal, was die finalen Daten dann bieten.
Eine Premiere gibt es übrigens noch: Der e-tron ist das erste serienmäßige Fahrzeug, das auf Wunsch mit einem digitalen Außenspiegel bestellt werden kann. Die Kameras übertragen das Bild dann direkt ins Cockpit.
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ...
mehr ... 
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ...
mehr ... 
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob
Neuwagen, ...
mehr ...