2. Generation des Premium-Kleinwagens

Neuer Audi A1

Audi A1 allstreet (05/2022 - )
Der neue Audi A1: Kantig, größer, digital. Bild: Audi
Der neue Audi A1: Kantig, größer, digital. Bild: Audi

Im Jahr 2010 debütierte mit dem A1 eine ganz neue Modellreihe von Audi. Nun fährt die zweite Generation des erfolgreichen Kompakten an den Start. Den neuen Audi A1 Sportback zeichnet dynamisches und kantiges Design aus.

In der Länge ist der A1 Sportback mit 56 Millimetern deutlich gewachsen, er misst nun 4,03 Meter. Gleichzeitig ist die Breite mit 1,74 Meter nahezu gleich geblieben. Die Höhe beträgt in der neuen Generation nur 1,41 Meter – inklusive Antenne sind es 1,43 Meter. Mit der breiten Spur und den kürzeren Überhängen ist sein Erscheinungsbild sportlich-straff. Der breite, tief platzierte Singleframe-Grill und die angedeuteten seitlichen Lufteinlässe beherrschen die markante Front. Unter der Kante der Motorhaube befinden sich drei flache Schlitze – eine Reminiszenz an den Sport quattro, die Rallye-Ikone der Marke aus dem Jahr 1984.

Ausstattungslinien
Ein Novum im A1 Sportback ist die modulare Lines-Struktur. Sie ermöglicht eine besondere Flexibilität – erstmals kann der Kunde die Exterieur- und Interieur-Umfänge vollkommen frei miteinander kombinieren.

Alles digital: Bedienung und Anzeige
Der neue Audi A1 Sportback ist fit für die digitale Zukunft. Schon in seiner Basisversion sind ein volldigitales Kombiinstrument mit einem hochauflösenden 10,25-Zoll-Display sowie ein Multifunktionslenkrad serienmäßig an Bord. Das optionale Audi virtual cockpit mit erweitertem Funktionsumfang präsentiert umfassende und vielseitige Informationen, wie zum Beispiel animierte Navigationskarten und Grafiken einiger Fahrerassistenzsysteme, im direkten Blickfeld des Fahrers.

Ab Sommer 2018 bestellbar
Der neue Audi A1 Sportback ist ab Sommer 2018 bestellbar und startet im Herbst 2018 auf dem europäischen Markt. In Deutschland beginnen die Preise bei unter 20.000 Euro. Für einen Kleinwagen sicherlich happig, für einen Premium Kleinkompakten aber wahrscheinlich angemessen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Gripz Concept - Bild 3
Nissan Gripz Concept - Bild 3
Fiat 500 Facelift 2016 - Bild 10
Fiat 500 Facelift 2016 - Bild 10
DS 7 Crossback - Bild 5
DS 7 Crossback - Bild 5
VW T-Roc - Bild 18
VW T-Roc - Bild 18
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025