2. Generation des Premium-Kleinwagens

Neuer Audi A1

Audi A1 allstreet (05/2022 - )
Der neue Audi A1: Kantig, größer, digital. Bild: Audi
Der neue Audi A1: Kantig, größer, digital. Bild: Audi

Im Jahr 2010 debütierte mit dem A1 eine ganz neue Modellreihe von Audi. Nun fährt die zweite Generation des erfolgreichen Kompakten an den Start. Den neuen Audi A1 Sportback zeichnet dynamisches und kantiges Design aus.

In der Länge ist der A1 Sportback mit 56 Millimetern deutlich gewachsen, er misst nun 4,03 Meter. Gleichzeitig ist die Breite mit 1,74 Meter nahezu gleich geblieben. Die Höhe beträgt in der neuen Generation nur 1,41 Meter – inklusive Antenne sind es 1,43 Meter. Mit der breiten Spur und den kürzeren Überhängen ist sein Erscheinungsbild sportlich-straff. Der breite, tief platzierte Singleframe-Grill und die angedeuteten seitlichen Lufteinlässe beherrschen die markante Front. Unter der Kante der Motorhaube befinden sich drei flache Schlitze – eine Reminiszenz an den Sport quattro, die Rallye-Ikone der Marke aus dem Jahr 1984.

Ausstattungslinien
Ein Novum im A1 Sportback ist die modulare Lines-Struktur. Sie ermöglicht eine besondere Flexibilität – erstmals kann der Kunde die Exterieur- und Interieur-Umfänge vollkommen frei miteinander kombinieren.

Alles digital: Bedienung und Anzeige
Der neue Audi A1 Sportback ist fit für die digitale Zukunft. Schon in seiner Basisversion sind ein volldigitales Kombiinstrument mit einem hochauflösenden 10,25-Zoll-Display sowie ein Multifunktionslenkrad serienmäßig an Bord. Das optionale Audi virtual cockpit mit erweitertem Funktionsumfang präsentiert umfassende und vielseitige Informationen, wie zum Beispiel animierte Navigationskarten und Grafiken einiger Fahrerassistenzsysteme, im direkten Blickfeld des Fahrers.

Ab Sommer 2018 bestellbar
Der neue Audi A1 Sportback ist ab Sommer 2018 bestellbar und startet im Herbst 2018 auf dem europäischen Markt. In Deutschland beginnen die Preise bei unter 20.000 Euro. Für einen Kleinwagen sicherlich happig, für einen Premium Kleinkompakten aber wahrscheinlich angemessen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Gripz Concept - Bild 3
Nissan Gripz Concept - Bild 3
Fiat 500 Facelift 2016 - Bild 10
Fiat 500 Facelift 2016 - Bild 10
DS 7 Crossback - Bild 5
DS 7 Crossback - Bild 5
VW T-Roc - Bild 18
VW T-Roc - Bild 18
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025