Unzulässige Abschalteinrichtungen beim Diesel

Knapp 240.000 Mercedes in Deutschland zurückgerufen

Mercedes-Benz GLC (07/2022 - )
Mercedes muss knapp 800.000 Autos in Europa zurückrufen. Bild: Daimler AG
Mercedes muss knapp 800.000 Autos in Europa zurückrufen. Bild: Daimler AG

Einen Rückruf musste Mercedes ja bereits Ende Mai beim Vito verkraften. Gut - da betraf es in Deutschland gerade einmal etwa 4.000 Fahrzeuge. Jetzt sind die Dimensionen deutlich größer. Knapp 800.000 Autos sind in ganz Europa betroffen.

Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender von Daimlier sichert natürlich zu, dass man sich mit maximaler Transparenz und Geschwindigkeit um die Abarbeitung der Rückrufe kümmert.

Immerhin: In der Umstellung auf die neuen Normen Euro6c und Euro 6d-TEMP erscheint uns Mercedes bereits jetzt sehr transparent. Alle Vertriebsunterlagen sind ordentlich aufbereitet, so dass der Kunde sich ein klares Bild über das machen kann, was ihn nachher erwartet. Bereits im Mai hat Mercedes nahezu alle Motoren auf die ab September gültigen Schadstoffnormen umgestellt.

Hier noch die original-Erklärung von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer:

"Der Bund wird für deutschlandweit 238.000 Daimler-Fahrzeuge wegen unzulässiger Abschalteinrichtungen unverzüglich einen amtlichen Rückruf anordnen. Insgesamt sind in Europa 774.000 Fahrzeuge betroffen. Dabei handelt es sich neben dem Vito insbesondere um die Volumen-Modelle GLC 220d und C 220d. Daimler erklärt darüber hinaus, dass mit maximalem Abarbeitungstempo und in kooperativer Transparenz mit den Behörden die vom Bund beanstandeten Applikationen in der Motorsteuerung beseitigt werden."
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

smart fortwo 2015 - Bild 4
smart fortwo 2015 - Bild 4
Land Rover Discovery Sport - Bild 14
Land Rover Discovery Sport - Bild 14
Opel Ampera-e - Bild 4
Opel Ampera-e - Bild 4
Subaru Levorg I (2017) - Bild 22
Subaru Levorg I (2017) - Bild 22
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025