Kommentar: Fürchterlich kompliziert ...

VW: Produktionsausfälle wegen neuer Abgasnormen

Bild: VW
Bild: VW

Wieder einmal schlechte Nachrichten von VW: Der Begründer des Abgasskandals wird mit der Umstellung auf die neuen Schadstoffnormen, die ab 1. September für alle Neuzulassungen in Kraft treten, wohl nur schwer fertig.

Ja - die Umstellung ist sicherlich eine Menge Arbeit. Allerdings hätte man damit bereits im letzten September beginnen können. Viele andere Hersteller haben bereits ihr ganzes Portfolio neu genehmigt und anscheinend keine bzw. keine wesentlichen Probleme. Bei VW haben wir bei der Bearbeitung der Daten festgestellt, das in der Tat noch nahezu kein Modell nach neuer Norm zertifiziert ist.

Irgendwie scheint es noch nicht richtig angekommen zu sein, dass Abgas etwas wichtiges ist und letztendlich VW einen Großteil der Verantwortung trägt, dass dieses gesamte Thema derart hochkocht.

Wir fragen uns hier, ob die Botschaft mittlerweile in der Realität angekommen ist, oder ob das Thema immer noch eine lästige Nebenrolle spielt.

Die Testprozedur sei viel komplexer und dauere länger, der gesamte Prüfaufwand sei drei- bis viermal so hoch wie bisher, so VW-Konzernchef Diess. Ja - das ist so. Bei den anderen auch. Nur wussten die das scheinbar früher als VW.

Die Portfolios von BMW, Daimler, Peugeot, Opel, Peugeot, Citroen, Ford und vieler anderer Hersteller sind bereits bei vielen Modellen bzw. sogar komplett angepasst. Dort hat man scheinbar keine Probleme gehabt.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Lancia Thema
Lancia Thema
Suzuki Celerio - Er erinnert etwas an den neuen i10 von Hyundai.
Suzuki Celerio - Er erinnert etwas an den neuen i10 von Hyundai.
VW Golf VII Facelift 2017 - Bild 6
VW Golf VII Facelift 2017 - Bild 6
Honda Civic 10. Generation - Bild 25
Honda Civic 10. Generation - Bild 25
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025