Kommentar: Fürchterlich kompliziert ...

VW: Produktionsausfälle wegen neuer Abgasnormen

Bild: VW
Bild: VW

Wieder einmal schlechte Nachrichten von VW: Der Begründer des Abgasskandals wird mit der Umstellung auf die neuen Schadstoffnormen, die ab 1. September für alle Neuzulassungen in Kraft treten, wohl nur schwer fertig.

Ja - die Umstellung ist sicherlich eine Menge Arbeit. Allerdings hätte man damit bereits im letzten September beginnen können. Viele andere Hersteller haben bereits ihr ganzes Portfolio neu genehmigt und anscheinend keine bzw. keine wesentlichen Probleme. Bei VW haben wir bei der Bearbeitung der Daten festgestellt, das in der Tat noch nahezu kein Modell nach neuer Norm zertifiziert ist.

Irgendwie scheint es noch nicht richtig angekommen zu sein, dass Abgas etwas wichtiges ist und letztendlich VW einen Großteil der Verantwortung trägt, dass dieses gesamte Thema derart hochkocht.

Wir fragen uns hier, ob die Botschaft mittlerweile in der Realität angekommen ist, oder ob das Thema immer noch eine lästige Nebenrolle spielt.

Die Testprozedur sei viel komplexer und dauere länger, der gesamte Prüfaufwand sei drei- bis viermal so hoch wie bisher, so VW-Konzernchef Diess. Ja - das ist so. Bei den anderen auch. Nur wussten die das scheinbar früher als VW.

Die Portfolios von BMW, Daimler, Peugeot, Opel, Peugeot, Citroen, Ford und vieler anderer Hersteller sind bereits bei vielen Modellen bzw. sogar komplett angepasst. Dort hat man scheinbar keine Probleme gehabt.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Lancia Thema
Lancia Thema
Suzuki Celerio - Er erinnert etwas an den neuen i10 von Hyundai.
Suzuki Celerio - Er erinnert etwas an den neuen i10 von Hyundai.
VW Golf VII Facelift 2017 - Bild 6
VW Golf VII Facelift 2017 - Bild 6
Honda Civic 10. Generation - Bild 25
Honda Civic 10. Generation - Bild 25
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025