BMW hat im Mai die letzten Motoren auf mindestens Euro6c umgestellt. Bild: BMWJa - auch die meisten Benzinmotoren brauchen für die im September 2018 bei allen Neuzulassungen einzuhaltende Schadstoffnorm Euro 6c oder höher ein Update.
Präzise gesagt, handelt es sich dabei um einen Otto-Partikelfilter, der die beim Direkteinspritzer entstehenden Rußpartikel oxidativ behandelt.
Ausnahme bilden die altgedienten Benzinmotoren mit Gemischaufbereitung, die aber heute im Regelfall nur noch in Cityautos und in Kleinwagen vorkommen.
BMW führt die neuen Normen mit der aktuellen Preisliste zum Juli (bzw. für einige Modelle August) ein. In unserem Autokatalog finden Sie die Details.
Mit der Umstellung der Benziner hat BMW nun das gesamte Motorenprogramm umgestellt.
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob
Neuwagen, ...
mehr ... 
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ...
mehr ... 
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ...
mehr ...