SUV-Coupe der Luxusklasse

Audi Q8 vorgestellt

Audi Q8 (06/2018 - )
Audi RS Q8 (02/2020 - )
Audi SQ8 (09/2019 - )
Der Audi Q8 - neues Topmodell der SUV-Reihe von Audi. Bild: Audi
Der Audi Q8 - neues Topmodell der SUV-Reihe von Audi. Bild: Audi

Mit dem Q8 setzt Audi der Q-Reihe die Krone auf. Das elegante, viertürige Luxuscoupe vereint die elegante Linienführung mit den Nutzwert eines SUV.

Der Audi Q8 strahlt sportliche Dynamik und edles Prestige aus wie kein anderer SUV der Marke mit den Vier Ringen. Mit 4,99 Meter Länge, 2,00 Meter Breite und 1,71 Meter Höhe ist das SUV-Coupé breiter, kürzer und niedriger als sein Schwestermodell Q7. Auf knapp 3,00 Meter Radstand bietet es ein Raumangebot, das die direkten Wettbewerber in den meisten relevanten Maßen übertrifft, etwa bei Innenraumlänge und Kopffreiheit. Die Dreier-Sitzanlage im Fond lässt sich auf Wunsch längs verschieben. Klappt man ihre Lehnen um, fasst der Gepäckraum unter der elektrisch betätigten Heckklappe bis zu 1.755 Liter.

Sportliches Fahrerlebnis: Fahrwerk und Antrieb
Audi ist quattro, und quattro ist Audi – das gilt natürlich besonders für den Q8, den Top-SUV der Marke. Sein rein mechanisch arbeitendes Mittendifferenzial leitet die Kräfte standardmäßig im Verhältnis 40:60 auf Vorder- und Hinterachse. Bei Bedarf schickt es den Großteil auf die Achse mit der besseren Traktion. In Kombination mit bis zu 254 Millimeter Bodenfreiheit, kurzen Überhängen und dem Bergabfahrassistent fährt der Audi Q8 auch dort weiter, wo befestigte Straßen enden. Das Fahrwerk mit Dämpferregelung ist Serie. Auf Wunsch montiert Audi die Luftfederung adaptive air suspension mit geregelter Dämpfung, entweder in komfortbetonter oder in sportlicher Abstimmung. Sie variiert die Trimmlage der Karosserie je nach Fahrsituation und Fahrerwunsch um bis zu 90 Millimeter.

Markteinführung Audi Q8
Im dritten Quartal 2018 startet der Audi Q8 auf dem europäischen Markt.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Toyota Verso
Toyota Verso
Audi Q3
Audi Q3
Beetle - Heckansicht
Beetle - Heckansicht
Audi A3 Cabrio Facelift - Bild 12
Audi A3 Cabrio Facelift - Bild 12
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025