Fünftürer, Kombi und Offroad-Optik

Ford stellt neuen Focus vor

Ford Focus 2018 (08/2018 - )
Ford Focus Active (12/2018 - )
Ford Focus ST 2019 (06/2019 - )
Hier in der Ausstattung ST-Line: Der neue Ford Focus macht einen ordentlichen Eindruck
Hier in der Ausstattung ST-Line: Der neue Ford Focus macht einen ordentlichen Eindruck

Ford hat in dieser Woche den neuen Focus vorgestellt. Und das Ergebnis sieht deutlich vernünftig aus.

Endlich gibt es von Ford in der Kompaktklasse ein aufgeräumtes Cockpit. Lediglich das Multifunktionslenkrad ist ordentlich vollgepackt. Aber ansonsten sind die Bedienelemente übersichtlich angeordnet. Trotzdem verzichtet Ford nicht auf einen vernünftigen Lautstärkeregler in einer normalen Ausführung als runder Knopf, denn schließlich ist das der bei vielen meistgenutzte Knopf in einem Auto.

Auch von außen macht der neue Focus eine gute Figur. Vorne war der Focus ja schon seit dem Facelift der letzten Generation im neuen Ford-Design mit einem großen Kühlergrill gestaltet, während die Lifter hinten deutlich großzügiger mit dem ersten Design umgegangen sind. Dementsprechend fällt das neue Design vorne beim ersten Hinschauen gar nicht mal so anders aus. Hinten jedoch wirkt der neue Focus extrem bullig - unwillkürlich fühlen wir uns hier bis auf die Scheinwerfer an Volvo erinnert. Auf jeden Fall gefällts.

Interessant finden wir auch die deutlich unterschiedliche Front je nach gewählter Ausstattung. ST-Line, Vignale und Titanium unterscheiden sich doch ziemlich stark von einander.m

Die Rücksitzbank lässt sich sowohl beim Fünftürer als auch beim Kombi umklappen. Allerdings wird auch beim Kombi die ebene Ladefläche scheinbar nicht ganz erreicht. So etwas sollte möglich sein.

An Motorisierungen sollen zum Start Benziner von 85 bis 182 PS sowie Diesel zwischen 95 und 150 PS zur Verfügung stehen. Einige der Motoren können wahlweise mit einem 8-Gang Automatikgetriebe kombiniert werden. Auch das ist für Ford und vor allem in dieser Klasse ein Sprung nach vorne. Zudem soll das Getriebe noch adaptiv sein und sich dem Fahrverhalten des Fahrers anpassen. Die Dieselmotoren sollen zudem die aktuell nahezu strengste Abgasnorm Euro 6d-TEMP erfüllen.

Fünftürer und Kombi sollen noch im September diesen Jahres auf den Markt kommen. Bei der Offroad-Optik der Variante Active hüllt sich Ford noch ein wenig in Schweigen und sagt lapidar einfach mal "später".
(csch)

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mercedes CL-Klasse
Mercedes CL-Klasse
Mercedes SL - Dafür gibt es 306 PS und einen Sechszylinder.
Mercedes SL - Dafür gibt es 306 PS und einen Sechszylinder.
Fiat Panda - Der Ur-Panda wurde über einen rekordverdächtigen Zeitraum von 23 Jahren (1980-2003) gebaut.
Fiat Panda - Der Ur-Panda wurde über einen rekordverdächtigen Zeitraum von 23 Jahren (1980-2003) gebaut.
Der SX4 ist optisch gut gelungen. Wahrscheinlich wird er einige Käufer mehr begeistern können als der Vorgänger.
Der SX4 ist optisch gut gelungen. Wahrscheinlich wird er einige Käufer mehr begeistern können als der Vorgänger.
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025