Zum Uber-Unfall

Wer darf eigentlich alles autonome Autos bauen?

So sieht der von Uber umgebaute Volvo XC90 aus. Bild: Uber
So sieht der von Uber umgebaute Volvo XC90 aus. Bild: Uber

Vor einigen Tagen baute ein autonomes Testfahrzeug der Firma Uber in den USA einen Unfall mit Todesfolge. Da fragt man sich ja schon: Wie sieht es denn mit der Sicherheit autonomer Testfahrzeuge aus?

Autonome Autos - da braucht ein Fahrer eigentlich nicht mehr aufmerksam sein. Das gilt aber eben nicht für Testfahrzeuge. Und ein solcher Volvo XC90 wurde eben von Uber zu einem Testfahrzeug umgebaut. Einige der normalerweise vorhandenen Assistenzsysteme wie z. B. der Notbremsassistent, wurden dabei stillgelegt und durch Funktionen von Uber ersetzt.

Die ursprüngliche Auflage eines zweiten Fahrers wurde ebenfalls erst kürzlich aufgehoben.

Wahrscheinlich hätten alleine diese beiden Sicherheitsvorkehrungen ausgereicht, um den Unfall zu verhindern. Und natürlich hätte auch die Fahrerin aufmerksam sein müssen.



Hier ist mal wieder an Hersteller und Behörden zu appellieren, Testfahrten nicht auf die leichte Schulter zu nehmen und den entsprechenden Personen die Verantwortung explizit aufzuerlegen.

Klar ist aber auch: Autonome Mobilität ist wahrscheinlich die größte Herausforderung der Autobranche in den nächsten Jahren. Und sie wird uns Chancen eröffnen, die wir jetzt noch nicht annähernd abschätzen können. Und deshalb brauchen wir diese Tests.

Der gewissenhafte Umgang mit den Testfahrzeugen darf allerdings nicht fehlen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Seat Leon Cupra R
Seat Leon Cupra R
Peugeot 508 SW - Front
Peugeot 508 SW - Front
Den Bildern entnimmt man noch den Studiennamen Technospace, im Text bezeichnet Citroen das Fahrzeug allerdings schon als C4 Picasso.
Den Bildern entnimmt man noch den Studiennamen Technospace, im Text bezeichnet Citroen das Fahrzeug allerdings schon als C4 Picasso.
Toyota Avensis 2015 - Bild 10
Toyota Avensis 2015 - Bild 10
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025