So geht es

Sechs Tipps, wie Sie am besten Ihren LKW verkaufen




Wie man ein privates oder gewerbliches Auto am besten verkaufen kann, ist hinlänglich bekannt. Dazu gibt es im Internet und in diversen Fachmagazinen haufenweise Tipps und Anleitungen. Doch wie sieht es eigentlich mit dem Verkauf von Lastkraftwagen und anderen Nutzfahrzeugen aus? Folgt man dabei den gleichen Hinweisen oder gibt es hier ganz andere Dinge zu beachten? Wir haben uns mit dieser Frage beschäftigt und geben Ihnen nun sechs gute Tipps, wie Sie am besten Ihren LKW verkaufen können.

Verkaufen Sie über spezielle LKW Ankäufer


Zunächst einmal ist der Markt für Lastwagen und Nutzfahrzeuge deutlich kleiner als der für PKW. Während jedes Jahr Abertausende von gebrauchten Autos den Besitzer wechseln, werden Lastwagen eher selten veräußert. Das schränkt die Nachfrage ein und mindert auch die Aussicht auf eine schnelle und gewinnbringende Transaktion. Auf der anderen Seite macht das aber auch gewerbliche LKW Ankäufer attraktiver. Diese mögen vielleicht nicht die höchsten Preise zahlen, doch man wird schnell, unkompliziert und zu fairen Konditionen sein Nutzfahrzeug los.

Inserieren Sie in Online-Marktplätze


Für jede Nische gibt es mindestens eine Webseite, die sich genau mit dieser Nische beschäftigt. Das gilt auch für den Verkauf von Lastwagen. Wen Sie ein bisschen im Internet stöbern, finden Sie mit Sicherheit gleich mehrere Online-Börsen, auf denen man Nutzfahrzeuge inserieren kann. Der Nachteil: Die Inserate kosten meist Geld, manchmal sogar fortlaufend, und garantieren dabei natürlich noch lange keinen Verkauf. Eine Anzeige lohnt also oft nur dann, wenn Sie sicher sind, dass Ihre Offerte so gut ist, dass sich möglichst schnell ein Käufer findet.

Inserat in einem Fachmagazin


Eine gute Alternative zum Online-Inserat ist eine Anzeige in einem anerkannten Fachmagazin für Nutzfahrzeuge oder Lastwagen. Diese Magazine besitzen zwar nur eine geringe Reichweite und Auflagenzahl, erreichen aber immerhin ganz klar Ihre Zielgruppe. Die Inserate sind zudem meist recht günstig. Der Nachteil ist allerdings, dass Sie sich den begrenzten Platz für Anzeigen mit vielen anderen Verkäufern teilen müssen. Sticht Ihr Angebot dann nicht positiv heraus, könnten andere Verkäufer den Vorzug der Leser erhalten.

Machen Sie ordentliche Bilder


Wenn Sie eine Anzeige online oder in einem Fachmagazin schalten, dann kommt vieles auf die richtige Präsentation an. Auch beim Verkauf von Lastwagen gelten die üblichen Gesetze guter Werbung. Menschen kaufen oft nach optischen Eindrücken und nehmen ein Angebot positiver wahr, wenn es gut in Szene gesetzt wird. Bedenken Sie dies, wenn Sie Fotos des Lastwagens aufnehmen und für die Anzeige aufbereiten. Ein professionelles Produktfoto oder zumindest etwas Mühe beim selber Ablichten darf es schon sein. Wenn sich dann ein Käufer findet, sind die Kosten für ein gutes Foto schnell wieder eingespielt.

Bringen Sie den LKW für die Besichtigung in Schuss


Haben Sie einen Interessenten gefunden? Dann werden Sie wahrscheinlich einen Besichtigungstermin mit ihm vereinbart haben. Bei diesem Termin gelten dann dieselben Regeln wie bei der Anzeige – der offensichtliche Eindruck zählt mehr als Sie denken. Natürlich denken Käufer auch an den Preis, die technischen Daten und den Zustand von Motor und Getriebe. Doch es sind eben auch nur Menschen und der Interessent wird Ihren LKW viel positiver wahrnehmen, wenn er optisch in gutem Zustand, dazu sauber und hier und da etwas aufgehübscht ist.

Preise vergleichen vor dem Verkaufen


Haben Sie einen potentiellen Käufer gefunden, dann ist die Freude darüber meist sehr groß und am liebsten würde man gleich den Kaufvertrag unterschreiben, bevor es sich das Gegenüber nochmal anders überlegt. Doch dass sich jemand interessiert, heißt nicht automatisch, dass es auch ein gutes Geschäft für Sie wird. Lassen Sie sich Ihre Begeisterung nicht anmerken und analysieren Sie zunächst in Ruhe das Angebot. Schlagen Sie nicht gleich ein, sondern bitten Sie um Bedenkzeit. Hat der andere ernsthaft Interesse, wird er auch noch ein paar Tage warten. Vergleichen Sie den gebotenen Preis mit den Offerten ähnlicher Modelle und rechnen Sie alles noch einmal in Ruhe durch. Lieber jetzt einmal mehr nachdenken, als sich später ärgern, dass man Geld verschenkt hat.




Foto: pixabay.com/Tama66
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

BMW Z4 Roadster
BMW Z4 Roadster
BMW 1er - 3 Türer - Innenraum
BMW 1er - 3 Türer - Innenraum
Kia C
Kia C'eed
BMW 3er Cabrio Facelift - Kofferraum
BMW 3er Cabrio Facelift - Kofferraum
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022

Der neue Citroen C5 Aircross
Die Aircross Modelle sind für Citroen derzeit ein echter Erfolg. Und so soll es auch mit dem C5 Aircross weitergehen. Hier die Bilder.

Der neue Fiat Grande Panda
Der neue Fiat Grande Panda ist als Mild Hybrid und als Elektroauto verfügbar.

Lexus ES 2025
Bildgalerie zum neuen Lexus ES (2025)

Lexus ES 2025
Bildgalerie zum neuen Lexus ES (2025)
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025