So vielseitig

Ein Carport ist mehr als nur eine Alternative zur Garage




Wenn es darum geht, was man als guten Unterstellplatz für sein Fahrzeug nutzen möchte, überlegt man doch recht oft, ob es eine Garage oder ein Carport werden soll. Dabei zeigt die stetige Entwicklung, dass die Carports immer beliebter werden. Das kann daran liegen, dass diese um einiges günstiger sind als die klassischen Garagen. Da die Konstruktionsweise auch relativ einfach ist, kann man auch ohne Probleme darüber nachdenken, so einen Unterstand selber zu bauen. Als die Carports anfänglich als Alternative zu der Garage auf den Markt kamen, wurden diese eher nur als Sparvariante angesehen. Doch dieses eher negative Image wandelte sich mit der Zeit deutlich. So kam und kommt es vor, dass immer mehr Eigenheim- und Autobesitzer die unterschiedlichen Nutzungsmöglichkeiten und Vorteile für sich entdeckt haben und auch noch neu entdecken.

Denn ein Carport muss nicht nur ein einfacher Unterstand für das Auto sein. Zum einen kann man darunter natürlich noch ganz andere Fahrzeuge oder Geräte unterstellen und zum anderen bietet ein Carport auch andere Nutzungsmöglichkeiten. Der grundlegende Unterschied zu einer Garage ist, dass Carports meist nicht über ein Tor verfügen und die Seiten offenbleiben. Beide Varianten sollen aber dem Schutz des Fahrzeugs dienen, nur, dass ein Carport vielseitiger eingesetzt werden kann.

Die unzähligen Varianten und Baumaterialien für einen Carport
Dadurch, dass es beim Bau viele verschiedene Möglichkeiten gibt, brauch ein Carport weder langweilig sein oder einem festen Standard entsprechen. Nicht nur die gewünschte Nutzung kann berücksichtigt werden, sondern auch ein individuelles Design ist möglich, sodass dieses perfekt zum Haus passt. So kann man mithilfe eines Bausatzes sehr gut ein Carport aus Holz selbst bauen. Der Carport und auch das Dach dafür können über das übliche Maß darüber hinaus gehen, sodass man sich damit ein Mehrzweck-Carport schaffen kann. Auch können individuell angebrachte Wandelemente vorgesehen werden. Diese dienen ein Stück weit der Privatsphäre und bieten noch zusätzlich Schutz vor Wind und Wetter. Man kann also sagen, dass es für jeden Anspruch das passende Modell gibt.

Nachfolgend sollen hier noch einige Vorteile übersichtlich aufgezählt werden:

Der Schutz
Ein Carport bietet Schutz vor vielen Witterungseinflüssen. So steht ein Fahrzeug sicher vor Regen, Hagel, Schnee Vogelkot, UV-Strahlung, Laub, Harz oder herabfallenden Ästen und anderen Gegenständen.

Der Preis
Preislich wird ein Carport meist günstiger als eine Garage ein. Bei einem Carport fallen zum Beispiele auch die Kosten für eine eventuelle Entlüftung oder ein elektrisches Garagentor weg. Günstig wird ein Carport auch dadurch, dass man es einfach und gut selber bauen kann.

Die vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten
Ein sicherlich sehr großer Vorteil sind die vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten. Denn nicht nur Fahrzeuge wie PKW, Motorräder oder Fahrräder können darunter gestellt werden. Auch Boote können darunter Platz finden. Ein Carport kann auch hervorragend als Lagerplatz für Kaminholz dienen. Wenn man im Sommer einen geschützten Platz für eine Grill- oder Gartenparty benötigt, kann man sich ein Zelt sparen und den Carport dafür nutzen. Auch Kinder können gut geschützt vor Regen oder zu starker Sonne wunderbar trotzdem draußen spielen.



Foto: pixabay.com/Pexels
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Kia Ceed SW - Modelljahr 2016 - Bild 2
Kia Ceed SW - Modelljahr 2016 - Bild 2
VW T-Roc - Bild 14
VW T-Roc - Bild 14
Dacia Duster 2017 - Bild 6
Dacia Duster 2017 - Bild 6
VW Showcar I.D. Crozz - Elektrofahrzeuge - Bild 16
VW Showcar I.D. Crozz - Elektrofahrzeuge - Bild 16
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025