Die PSA Hochdächer. Bild: OpelHochdachkombis sind nicht unbedingt das, was man in der Autoindustrie als sexy versteht. Dennoch sind sie insbesondere für Familien äußerst praktisch und gut gelitten.
Grund genug für die PSA-Gruppe direkt nach der Übernahme von Opel und Vauxhall diese Modelle zu modernisieren. Die einzelnen Modelle Peugeot Partner, Citroen Berlingo und der Opel Combo basieren also auf der gleichen Plattform. EMP2 (Efficient Moodular Platform) nennt PSA das. Es ist ähnlich aufgebaut, wie der Modulare Querbaukasten von VW.
Die Modelle der vier Marken werden in den Werken Vigo (Spanien) und Mangualde (Portugal) produziert. Um die Verkaufsziele zu erreichen, werden in den kommenden Monaten eine vierte Schicht in Vigo sowie eine dritte Schicht in Mangualde eingeführt. Die beiden Werke der „Iberian Industrial Division“, welche die höchsten Leistungsanforderungen der Groupe PSA erfüllen, haben für den Bau der neuen Modelle umfangreiche Änderungen vorgenommen.
Alls Fahrzeuge starten mit der PKW-Version, die bei Opel den Zusatz Life trägt. Nutzfahrzeug-Varianten werden aber folgen.
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob
Neuwagen, ...
mehr ... 
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ...
mehr ... 
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ...
mehr ...