Flexibel und sparsam im Sommer unterwegs

Das sind die passenden Caravans für den Urlaub in Frankreich




Frankreich hat als Urlaubsland für Campingfans überraschend viel zu bieten, der eher raue Norden kontrastiert dabei mit dem sonnigen Süden. Gerade die Region rund um die Côte d’Azur gilt als traumhaftes Urlaubsziel, das es mit den prominentesten Urlaubsgebieten der Welt aufnehmen kann. Mit dem passenden Caravan bereitet die Reise gleich doppelt so viel Freude!

Wer an die Côte d’Azur denkt, dem kommt zumeist automatisch der mondäne Hafenort Saint Tropez in den Sinn, mit seinen teuren Luxusyachten und der alten Zitadelle. In den Sommermonaten avanciert das Städtchen zu einem Treffpunkt der Reichen, Schönen und Prominenten – doch auch ganz normale Urlauber finden hier ihren Platz. Im Umland existieren einige schöne Campingplätze, direkt am Meer und mit kurzer Anfahrtszeit zur exklusiven Hafenmeile. Tiefblaues Meer, üppig blühender Oleander, alte Gemäuer und schneeweiße Boote: Dieses Panorama ist wirklich eine Reise wert! Apropos Panorama, der Knaus Sport 500 UF und sein trendiger Kumpan 540 UE warten mit einem sogenannten Sky Roof auf, einem großflächigen Bugfenster, unter dem sich die Sitzgruppe befindet. Dieses Panoramafenster zieht sich bis in das Dach und gewährt so einen Ausblick, der sowohl den strahlendblauen Himmel als auch das Meer und den Strand erfasst. Natürlich nur gesetzt den Fall, der Caravan steht tatsächlich an der schönen Côte d’Azur.

Gar nicht weit von Saint Tropez entfernt liegt das Fürstentum Monaco, das im Grunde fast nur aus der malerischen Hauptstadt Monte Carlo besteht. Jedes Jahr erhält dieses Land die ungeheure Dosis von mehr als 2.500 Sonnenstunden, Deutschland bekommt im Vergleich nur etwa 1400 bis 1700 Sonnenstunden im Jahr ab. Nicht nur bei Tag und strahlendem Sonnenschein, sondern auch am Abend hat die berühmte Stadt viel an Kultur und Entertainment für Touristen und Einheimische zu bieten. Es lohnt sich bereits vor Betreten der Lobby mit der Kultur, der Geschichte und der Sprache sowie den Gepflogenheiten eines der aufregendsten Sehenswürdigkeiten vor Ort vertraut zu machen: dem legendären Casino in direkter Hafennähe. Zu einem exklusiven Ort wie diesem passt am besten ein Caravan der Luxusklasse wie der Eriba Nova S, das teuerste Hymer-Modell. Der Grundpreis liegt bei 33.790 Euro, aber wer mag, kann sich durchaus jede Menge komfortable Ausstattung dazukaufen. Der Wohnwagen kommt innen im dunkelbraunen Holzdekor daher, edle Chrom-Zierleisten sorgen für eine klare optische Gliederung.

Wer sich ohnehin gerade in dieser wirklich schönen Gegend aufhält, sollte auch einen Abstecher nach Fréjus mit einplanen, einem gemütlichen Ferienort in der Provence, nur eine Dreiviertelstunde von Saint Tropez entfernt. Die Touristenmassen blieben diesem Juwel an Frankreichs Südküste bislang fern, darum lässt es sich hier umso entspannter flanieren. In der historischen Altstadt erhebt sich eine beeindruckende mittelalterliche Kirche, außerdem weist der Ort Spuren römischer Besiedlung auf. Als recht gut erhaltene Hinterlassenschaft der antiken Kultur sei das Amphitheater genannt, ein ansprechendes Kontrastprogramm bietet die Besichtigung der Padode Hong Hien mit ihren zahlreichen Buddhafiguren. In einem schicken Mittelklassewagen wie dem Tabbert PEP 490 TD lässt es sich trefflich an diesem Ort verweilen: Der Caravan mit seinen 2,32 Metern Aufbaulänge nimmt nicht allzu viel Platz in Anspruch und bietet im Inneren trotzdem erstaunlich viel Komfort. Modern und harmonisch gestaltet sich das Innenraumdesign, die Tür ist mit einem Moskitogitter gegen lästige Eindringlinge gesichert, die im südfranzösischen Sommer recht aufdringlich werden können.

Frejus und Nizza trennen nur etwa 50 Minuten Fahrt, die größte Stadt an der Französischen Riviera wartet mit einer bezaubernden Belle-Époque-Kulisse auf. Außerdem schmückt sie sich in der warmen Jahreshälfte mit einem prachtvollen Blumenmeer, das vor dem Hintergrund der azurblauen See umso mehr leuchtet. Der Marché aux fruits du Cours Saleya gilt als einer der schönsten Obst- und Gemüsemärkte weit und breit, er findet regelmäßig in der Altstadt statt. Auch mit Museen und Galerien mag Nizza nicht geizen, hier gibt es unter anderem Werke großer Künstler wie Chagall und Matisse zu bestaunen. Wer die fünftgrößte Stadt Frankreichs mit der ganzen Familie besuchen möchte, der könnte zum Beispiel auf den Dethleffs Camper 540 QMK zurückgreifen, der als solider Großraumcaravan gilt. Die traditionelle Baureihe existiert bereits seit mehr als dreißig Jahren und wird regelmäßig überarbeitet, um sich den modernen Bedürfnissen anzupassen. Der Wagen wartet mit einem Querbett im Vorderbereich und einem Hochbett im Heck auf. Hinzu kommen eine gemütliche, große Sitzecke, elf Steckdosen, ein schickes Bad und eine kompakte Küche. Das dezente Design dürfte so ziemlich jedem gefallen, außerdem überzeugt dieser Caravan durch eine saubere und stabile Verarbeitung, die Vertrauen weckt.

Ein perfektes Zusammenspiel zwischen Landschaft, Kultur und Wohnen, das gehört zu einem gelungenen Erholungsurlaub einfach dazu! In Frankreichs Süden findet sich eigentlich alles, was der Reisende braucht, angefangen von der fantastischen Kulinarik bis hin zum traumhaften Wetter: Jetzt fehlt nur noch die Entscheidung für den passenden Caravan.

Foto: pixabay.de/lecreusois
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Murano 2011
Nissan Murano 2011
Renault Scenic 2011
Renault Scenic 2011
Toyota FCV Concept - Brennstoffzelle von Toyota.
Toyota FCV Concept - Brennstoffzelle von Toyota.
VW Golf Sportsvan - Sunset Red
VW Golf Sportsvan - Sunset Red
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025