Bild: HyundaiMit dem Hyundai Kona steigt die Marke ins wachstumsstarke Segment der kleinen Sport Utility Vehicles ein und erweitert so das aktuelle SUV Modellportfolio mit Tucson, Santa Fe und Grand Santa Fe nach unten. Bei dem im B-Segment angesiedelten echten SUV verbindet Hyundai die harmonische Formensprache der Marke mit einem progressiven Charakter und kreiert so für den Hyundai Kona ein sehr eigenständiges Design.
Die kräftige Front des Kona ist geprägt vom Kaskaden-Kühlergrill, dem auffälligen Designmerkmal aller neuen Hyundai Modelle. Die Gestaltung der Scheinwerfereinheit beinhaltet eine Neupositionierung der LED-Tagfahrlichter über den Frontscheinwerfern. Somit wird die markante Frontoptik des neuen B-SUV noch stärker akzentuiert. Die Anordnung der Leuchten vermittelt dem Betrachter ein selbstbewusstes, modernes Auftreten. Die Front- und Heckgestaltung des Lifestyle-SUV harmonieren mit der breiten Fahrzeugkarosserie und den kompakten Abmessungen und geben dem Hyundai Kona einen überaus dynamischen Charakter.
Ob Kundentermine, Projektbesuche oder Pendelfahrten – wer in Deutschland einen Firmenwagen fährt, kennt die Herausforderung: Jede Strecke zählt. Und das Finanzamt schaut genau hin, wenn ein Dienstwagen ...
mehr ... 
Wer eine Autoreise plant, sehnt sich oft nach Flexibilität, Freiheit und individuellen Erlebnissen. Damit der Roadtrip von Anfang an reibungslos verläuft, lohnt sich ein strukturierter Ansatz. Vom Routencheck ...
mehr ...