Bild: HyundaiMit dem Hyundai Kona steigt die Marke ins wachstumsstarke Segment der kleinen Sport Utility Vehicles ein und erweitert so das aktuelle SUV Modellportfolio mit Tucson, Santa Fe und Grand Santa Fe nach unten. Bei dem im B-Segment angesiedelten echten SUV verbindet Hyundai die harmonische Formensprache der Marke mit einem progressiven Charakter und kreiert so für den Hyundai Kona ein sehr eigenständiges Design.
Die kräftige Front des Kona ist geprägt vom Kaskaden-Kühlergrill, dem auffälligen Designmerkmal aller neuen Hyundai Modelle. Die Gestaltung der Scheinwerfereinheit beinhaltet eine Neupositionierung der LED-Tagfahrlichter über den Frontscheinwerfern. Somit wird die markante Frontoptik des neuen B-SUV noch stärker akzentuiert. Die Anordnung der Leuchten vermittelt dem Betrachter ein selbstbewusstes, modernes Auftreten. Die Front- und Heckgestaltung des Lifestyle-SUV harmonieren mit der breiten Fahrzeugkarosserie und den kompakten Abmessungen und geben dem Hyundai Kona einen überaus dynamischen Charakter.
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ...
mehr ... 
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ...
mehr ... 
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ...