Diese Infos sollten Sie kennen

Kinderticket bei Motorsportveranstaltungen




Schon seit Jahren wurde heiß über eine einheitliche Regelung zu Kindertickets für Motorsportveranstaltungen diskutiert. Denn über lange Jahre behielten sich die Veranstalter selbst unterschiedliche Regelungen vor, was die jungen Fans auf der Tribüne betraf. Doch was ist beim Kauf eines Kindertickets auf jeden Fall zu beachten?

Alles nur Qualm und Lärm?


Größere Rennstrecken verfügen in jedem Fall über eine Zuschauerordnung. Bereits mit dem Kauf und der Nutzung der Eintrittskarte verpflichten sich die Besucher dazu, den dort festgelegten Regeln Folge zu leisten. Während sich darin viele praktisch von selbst verstehen, gibt es auf der anderen Seite einige Maßnahmen, die auf den ersten Blick befremdlich wirken. So behält sich zum Beispiel der Hockenheimring in Baden-Württemberg vor, Kindern und Kleinkindern die Teilnahme an der Veranstaltung zu untersagen. Gründe dafür können besonders hohe Lärmbelastung oder Gesundheitsgefahren sein. In jedem Fall sollten sich Interessierte deshalb im Vorfeld über die Gepflogenheiten der jeweiligen Rennstrecke, sowie den allgemeinen Charakter der Veranstaltung informieren, um beim Kauf alles richtig zu machen.

Kostenlos an die Rennstrecke


Selbstverständlich sind auch kleine Fans von den atemberaubenden Geschwindigkeiten und waghalsigen Überholmanövern mancher Rennen fasziniert. Dazu zählt auch die MotoGP-Veranstaltung in Assen, die für deutsche Fans ein gerne genutzter Anlaufpunkt ist. Tatsächlich haben die kleinsten Zuschauer unter https://www.global-tickets.com/de/Sportveranstaltungen/Motorsport/MotoGP/MotoGP-Assen/ kostenlos die Möglichkeit, einen ganzen Tag dem großen Spektakel beizuwohnen. Denn jeder Stehplatz kann bis ins Alter von 15 Jahren kostenlos genutzt werden! Daran zeigt sich ein weiteres Mal, wie groß die Abhängigkeit von der Gunst der Veranstalter abhängig ist. Eine solche Veranstaltung, die einen günstigen Eintritt für junge Besucher erlaubt, ist vor diesem Hintergrund doch ein echter Glücksgriff. Kein Wunder, dass auf der großen Tribüne und entlang der Strecke quasi alle Altersklassen gebührend vertreten sind und sich daraus eine besondere Stimmung ergibt.

Familienangebote nutzen


Immer wieder bieten Motorsportveranstaltung zudem die Gelegenheit, einen speziellen Familien-Tag zu nutzen. Dabei reduziert sich auch der Preis für die Teilnahme der Eltern, was einen perfekten Ausflug für die ganze Familie verspricht. Die Veranstalter selbst versuchen zudem, das Event für diese oft zu kurz kommende Klientel noch attraktiver zu gestalten. Die größten Rennen bieten aus diesem Grund sogar einzelne Blöcke an, die speziell für die Besuche von Familien mit Kindern gedacht sind und zum Beispiel eine geringere Lärmbelastung an den Tag legen. Hinzu kommt dann eine passende und günstige Verpflegung, welche den Gesamtpreis für den Tagesausflug deutlich reduziert.

Beide Seiten profitieren


Am Ende versprechen sich auch die Veranstalter der Rennen einen Vorteil aus den zahlreichen Rabattaktionen. Denn die kleinen Fans, die noch leicht zu begeistern sind, finden auf diese Weise vielleicht Gefallen an den Rennen. Diese könnten deshalb auch in späteren Jahren noch eine beliebte Beschäftigung für die Kleinen sein, was für die Veranstalter eine Investition in die eigene Zukunft bedeutet. Am Ende sind Kindertickets in gewisser Weise eine Situation, von der beide Seiten profitieren und die vor Ort ein breit gemischtes Publikum erlaubt. Auch auf diese Weise entwickeln sich die Rennen schließlich zu äußerst beliebten Veranstaltungen, an denen sich zahlreiche Besucher erfreuen.

Foto: pixabay.com/edinikolic
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi S3 - Frontansicht
Audi S3 - Frontansicht
Dacia Sandero - … das Heck ist gefälliger als bisher.
Dacia Sandero - … das Heck ist gefälliger als bisher.
Kia Niro - Bild 5
Kia Niro - Bild 5
VW Tiguan II GTE Concept - Bild 7
VW Tiguan II GTE Concept - Bild 7
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025