Genf 2017

Neuer Kia Picanto ab 9.990 Euro

Kia Picanto 2017 (06/2017 - )
Kia Picanto X (01/2018 - )
Der neue Kia Picanto startet ab 9.990 Euro. Bild: Kia
Der neue Kia Picanto startet ab 9.990 Euro. Bild: Kia

Der neue Kia Picanto, der seine Premiere auf dem Genfer Autosalon feiert (Publikumstage 9. bis 19. März), kommt am 1. April in Deutschland in den Handel. Nun hat der Hersteller erste Details zu Preisen und Ausstattung der dritten Modellgeneration des Kleinwagens bekanntgegeben, die sich mit neuem Design, hochwertigem Interieur und modernen Hightech- und Komfortelementen als selbstbewusstes City Car präsentiert. Neben den Ausführungen Attract, Edition 7 und Spirit ist die dritte Picanto-Generation in der neuen Topversion GT Line erhältlich, die mit Sportstoßfängern, Doppelrohrauspuff und markanten Farbakzenten in verschiedenen Bereichen der Karosserie betont dynamisch auftritt. Der Einstiegspreis für den Picanto 1.0 Attract***, der serienmäßig unter anderem Audiosystem, USB-Anschluss und Dämmerungssensor beinhaltet, liegt bei 9.990 Euro*. Wie für jedes Kia-Modell gilt für den neuen Picanto das 7-Jahre-Kia-Qualitätsversprechen inklusive der 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie**.
zoom

„Was unsere Kunden am bisherigen Picanto besonders schätzen, sind das Design, die niedrigen Unterhaltskosten, die kompakten Abmessungen, die ihn zum idealen Stadtauto machen, und das hohe Ausstattungsniveau verbunden mit einem herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Diese Stärken zeichnen auch die dritte Modellgeneration aus, die zudem eine deutlich höhere Fahrdynamik sowie neueste Infotainment- und Sicherheitstechnologien bietet“, sagt Steffen Cost, Geschäftsführer (COO) von Kia Motors Deutschland.

Zu den neuen Ausstattungselementen, die je nach Ausführung verfügbar sind, gehören Sitzbezüge in hochwertiger Ledernachbildung (zwei Farbvarianten), ein 7-Zoll-Kartennavigationssystem inklusive Multimediadienst Kia Connected Services, Android Auto™, Apple CarPlay™ und Rückfahrkamera, eine induktive Ladestation für Smartphones, eine verschiebbare Mittelarmlehne vorn und ein groß dimensionierter „Theaterspiegel“ mit mehrfacher LED-Beleuchtung in der Sonnenblende auf der Fahrerseite. Darüber hinaus umfasst das Ausstattungsangebot unter anderem Klimaautomatik, Sitzheizung vorn, beheizbares Lederlenkrad, Smart Key und Startknopf, Supervision-Instrumente, Geschwindigkeitsregelanlage, Parksensoren hinten, elektrisch anklappbare Außenspiegel, LED-Tagfahrlicht und LED-Rückleuchten.

Die wichtigste Neuerung in der Sicherheitsausstattung ist ein autonomer Notbremsassistent, der optional für alle Ausführungen erhältlich ist. Standardmäßig verfügt der neue Picanto über sechs Airbags, ab Version Spirit gehört zudem ein Knieairbag für den Fahrer zur Serienausstattung.

In der Länge misst das neue Modell unverändert 3,60 Meter, durch längeren Radstand ist das Platzangebot aber gewachsen. Der neue Picanto bietet mehr Bein- und Kopffreiheit als seine meistverkauften Wettbewerber im A-Segment. Hinzu kommt der größte Gepäckraum dieser Klasse (255 Liter, 55 Liter mehr als beim Vorgänger), der durch einen herausnehmbaren Boden zudem äußerst variabel ist.

Zum Modellstart stehen zwei Motoren zur Wahl, die beide mit Start-Stopp-System erhältlich sind: ein 1,0-Liter-Benziner mit 49 kW (67 PS, ab 97 g/km CO2) und ein 62 kW (84 PS) starker 1,2-Liter-Motor (ab 104 g/km CO2), der optional auch mit einem Automatikgetriebe bestellt werden kann. Ein turboaufgeladener 1,0-Liter-Benzindirekteinspritzer (T-GDI)* folgt im vierten Quartal dieses Jahres.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Micra 2011
Nissan Micra 2011
Den Sprint von 0 auf 100 legt der Peugeot 208 GTI in unter sieben Sekunden hin - die Angaben sind allerdings noch vorläufig.
Den Sprint von 0 auf 100 legt der Peugeot 208 GTI in unter sieben Sekunden hin - die Angaben sind allerdings noch vorläufig.
Hyundai i30 Coupe - Seitenansicht
Hyundai i30 Coupe - Seitenansicht
Skoda Octavia RS - Als Diesel ist der Octavia RS etwas leistungsschwächer, kommt aber auch auf 184 PS bzw. sogar 360 Nm. Das reicht für 8,1 Sekunden Beschleunigung bis 100 km/h.
Skoda Octavia RS - Als Diesel ist der Octavia RS etwas leistungsschwächer, kommt aber auch auf 184 PS bzw. sogar 360 Nm. Das reicht für 8,1 Sekunden Beschleunigung bis 100 km/h.
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025