Infos

Tipps zum Verkauf des alten Gebrauchten




Endlich hat man ein neues Auto gefunden und das Prozedere mit dem Kauf und der An- oder Ummeldung schon hinter sich gebracht, da muss man sich meistens auch noch um den Verkauf des alten Wagens kümmern. Um vielleicht wieder einen Teil, oder unter Umständen sogar mehr Geld durch den Verkauf zu bekommen, muss man sich gut überlegen, wie man vorgehen sollte.

Folgende Ratschläge können vielleicht dabei helfen:

Realistischer Verkaufspreis

Man sollte sich einen guten jedoch auch realistischen Geldbetrag überlegen, den man erzielen möchte. Falls sich die potenziellen Käufer fast im Minutentakt melden, könnte es daran liegen, dass sie ihr Auto zu günstig angeboten haben. Das ist aber dann kein Grund dafür, sofort den Preis unangemessen hoch zu gestalten. Potenzielle Käufer werden sich im Vorfeld erkundigen, welcher Wert realistisch für das angebotene Fahrzeug sein kann.

Ehrlich sein bei der Beschreibung des Wagens

Ehrlichkeit fördert das Vertrauen und vermeidet eventuell unschöne Diskussionen bei Besichtigung des Fahrzeugs. Wenn man am Telefon oder schon in der schriftlichen Beschreibung Mängel eingesteht, kann der Käufer besser einschätzen, ob sich eine Besichtigung überhaupt lohnt und es wird bei einem Verhandlungsgespräch gleich eine positivere Basis geschaffen.

Nicht die Optik bei der Präsentation des zu verkaufenden Autos vergessen

Man sollte nie unterschätzen, wie viel es ausmacht, das Auto im optisch optimalen Zustand vorstellen zu können. Viele Käufer, die technisch nicht so versiert sind, legen aber viel Wert auf ein gepflegtes Fahrzeug. Außen so wie innen. Das schafft Vertrauen, dass der Wagen im ganzen in einem guten Zustand sein wird. Man sollte sich im Vorfeld wirklich die Mühe machen und das Fahrzeug einer gründlichen Reinigung und Politur zu unterziehen.

Das Verkaufsgespräch

Wenn man die vorstehend genannten Punkte schon berücksichtigt, kann man ruhig und selbstbewusst dem möglichen Verkaufsgespräch entgegentreten. Beachten sollte man dann bei einem Treffen, dass man bei einer gewünschten Probefahrt vorsichtshalber immer mitfährt und sich vorher den Führerschein und den Ausweis zeigen lässt, um eventuellen Betrügern nicht in die Falle zu gehen.

Kommt es dann zum Verkauf, sollte man immer einen schriftlichen Kaufvertrag aufsetzen. Vordrucke dafür sind im Internet erhältlich. Die Gewährleistung sollte dabei immer ausgeschlossen werden. Den Fahrzeugbrief sollte man erst bei Bezahlung des vollen Verkaufspreises aushändigen. Vorsichtshalber sollte auch auf Barzahlung bestanden werden. Jetzt muss man nur noch die Versicherung und die Zulassungsstelle über den erfolgreichen Verkauf des Autos informieren.

Autoankauf: Wenn es einfach gehen soll

Aber nicht immer spielt nur der höchste Preis den man für den alten Wagen erzielen kann die wichtigste Rolle. Vielleicht möchte man auch einfach das überflüssige Fahrzeug so schnell wie möglich los werden ohne viel Zeit und Mühe hinein investieren zu müssen. Schließlich hat einen schon eventuell die Suche und der Kauf des neuen Wagens lange in Anspruch genommen. Da könnte es sinnvoll sein, sich mit Autohändlern in Verbindung zu setzten. Einen guten Anbieter in Sachen Autoankauf aus Nürnberg können Sie beispielsweise hier finden. Ähnliche Anbieter gibt es, abgesehen von der Region Nürnberg, auch in vielen anderen Gegenden Deutschlands.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mini Cooper Coupe - John Cooper Works
Mini Cooper Coupe - John Cooper Works
VW up! - 3,54m lang ist der up! und 1,64 Meter breit.
VW up! - 3,54m lang ist der up! und 1,64 Meter breit.
VW Golf VI GTI
VW Golf VI GTI
VW Sharan Facelift 2015 - Bild 12
VW Sharan Facelift 2015 - Bild 12
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025