Infos

Tipps zum Verkauf des alten Gebrauchten




Endlich hat man ein neues Auto gefunden und das Prozedere mit dem Kauf und der An- oder Ummeldung schon hinter sich gebracht, da muss man sich meistens auch noch um den Verkauf des alten Wagens kümmern. Um vielleicht wieder einen Teil, oder unter Umständen sogar mehr Geld durch den Verkauf zu bekommen, muss man sich gut überlegen, wie man vorgehen sollte.

Folgende Ratschläge können vielleicht dabei helfen:

Realistischer Verkaufspreis

Man sollte sich einen guten jedoch auch realistischen Geldbetrag überlegen, den man erzielen möchte. Falls sich die potenziellen Käufer fast im Minutentakt melden, könnte es daran liegen, dass sie ihr Auto zu günstig angeboten haben. Das ist aber dann kein Grund dafür, sofort den Preis unangemessen hoch zu gestalten. Potenzielle Käufer werden sich im Vorfeld erkundigen, welcher Wert realistisch für das angebotene Fahrzeug sein kann.

Ehrlich sein bei der Beschreibung des Wagens

Ehrlichkeit fördert das Vertrauen und vermeidet eventuell unschöne Diskussionen bei Besichtigung des Fahrzeugs. Wenn man am Telefon oder schon in der schriftlichen Beschreibung Mängel eingesteht, kann der Käufer besser einschätzen, ob sich eine Besichtigung überhaupt lohnt und es wird bei einem Verhandlungsgespräch gleich eine positivere Basis geschaffen.

Nicht die Optik bei der Präsentation des zu verkaufenden Autos vergessen

Man sollte nie unterschätzen, wie viel es ausmacht, das Auto im optisch optimalen Zustand vorstellen zu können. Viele Käufer, die technisch nicht so versiert sind, legen aber viel Wert auf ein gepflegtes Fahrzeug. Außen so wie innen. Das schafft Vertrauen, dass der Wagen im ganzen in einem guten Zustand sein wird. Man sollte sich im Vorfeld wirklich die Mühe machen und das Fahrzeug einer gründlichen Reinigung und Politur zu unterziehen.

Das Verkaufsgespräch

Wenn man die vorstehend genannten Punkte schon berücksichtigt, kann man ruhig und selbstbewusst dem möglichen Verkaufsgespräch entgegentreten. Beachten sollte man dann bei einem Treffen, dass man bei einer gewünschten Probefahrt vorsichtshalber immer mitfährt und sich vorher den Führerschein und den Ausweis zeigen lässt, um eventuellen Betrügern nicht in die Falle zu gehen.

Kommt es dann zum Verkauf, sollte man immer einen schriftlichen Kaufvertrag aufsetzen. Vordrucke dafür sind im Internet erhältlich. Die Gewährleistung sollte dabei immer ausgeschlossen werden. Den Fahrzeugbrief sollte man erst bei Bezahlung des vollen Verkaufspreises aushändigen. Vorsichtshalber sollte auch auf Barzahlung bestanden werden. Jetzt muss man nur noch die Versicherung und die Zulassungsstelle über den erfolgreichen Verkauf des Autos informieren.

Autoankauf: Wenn es einfach gehen soll

Aber nicht immer spielt nur der höchste Preis den man für den alten Wagen erzielen kann die wichtigste Rolle. Vielleicht möchte man auch einfach das überflüssige Fahrzeug so schnell wie möglich los werden ohne viel Zeit und Mühe hinein investieren zu müssen. Schließlich hat einen schon eventuell die Suche und der Kauf des neuen Wagens lange in Anspruch genommen. Da könnte es sinnvoll sein, sich mit Autohändlern in Verbindung zu setzten. Einen guten Anbieter in Sachen Autoankauf aus Nürnberg können Sie beispielsweise hier finden. Ähnliche Anbieter gibt es, abgesehen von der Region Nürnberg, auch in vielen anderen Gegenden Deutschlands.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mini Cooper Coupe - John Cooper Works
Mini Cooper Coupe - John Cooper Works
VW up! - 3,54m lang ist der up! und 1,64 Meter breit.
VW up! - 3,54m lang ist der up! und 1,64 Meter breit.
VW Golf VI GTI
VW Golf VI GTI
VW Sharan Facelift 2015 - Bild 12
VW Sharan Facelift 2015 - Bild 12
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025