Schwächeln die Messen?

Ford, Mazda, Volvo und andere nicht auf dem Pariser Autosalon 2016

Hier war Ford noch vertreten: IAA 2015 / Bild: Christian Schön - angurten.de
Hier war Ford noch vertreten: IAA 2015 / Bild: Christian Schön - angurten.de

In anderen Bereichen zum Beispiel bei Computern ist es schon seit langem so: Selbst die Weltmessen haben ihren Zenit überschritten.

Mit der stetig wachsenden Bedeutung der digitalen Medien sinkt der Kick einer Präsenzveranstaltung wie zum Beispiel der IAA oder auch dem Pariser Automobilsalon. Somit ist es mittelfristig auch nicht verwunderlich, dass der ein oder andere Hersteller hier und da einer Messe fern bleibt.

Hinzu kommt, dass einige Märkte ihren weltweit bestimmenden Charakter langsam einbüßen und hier trifft es dann vor allem Europa und Nordamerika. Standorte wie Shanghai mit der Shanghai Motor Show hingegen rücken in den Fokus und nicht selten werden bereits jetzt auch prestigträchtige Modelle in China präsentiert. Ferner kommt hinzu, dass Europa mit dem Genfer Autosalon bereits ein jährliches Stelldichein der Branche verbuchen kann.

In diesem Jahr haben mit Ford, Mazda und Volvo direkt drei größere Hersteller dem Pariser Autosalon den Rücken gekehrt. Ein Tabubruch quasi - galten doch diese Messen über Jahrzehnte als gesetzte Veranstaltungen. Zu den Großen gesellen sich dann aber auch noch Rolls Royce, Lamborghini oder Bentley.

Autor: Christian Schön

Die Neuheiten des Pariser Autosalon haben wir übrigens hier zusammengestellt.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Renault Scenic
Renault Scenic
R8 GT Spyder
R8 GT Spyder
VW Golf VII - Farbe: Reflexsilber Metallic
VW Golf VII - Farbe: Reflexsilber Metallic
Citroen C4 Cactus - Bild 11
Citroen C4 Cactus - Bild 11
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025