Die Produktion der Mazda Skyactiv-Motoren wächst weiter. Bild: MazdaMazda scheint mit der Skyactiv-Technologie einen guten Griff getan zu haben. Die neue Motorengeneration, die mittlerweile im Mazda CX-5, dem Mazda6 und dem Mazda3 eingebaut wird, hat den Produktions-Meilenstein von einer Million Einheiten überschritten.
Der Löwenanteil der verbauten Motoren entfällt auf den CX-5, der als erster mit den neuen Aggregaten im Januar 2012 auf den Markt kam. In Deutschland wurde er im April 2012 eingeführt.
Ende 2012 kam dann der Mazda6 hinzu und auch der Mazda3 kommt seit der Einführung im August 2013 bereits auf etwa 200.000 Einheiten.
Die Skyactiv-Motoren laufen in drei Werken in Japan, China und Mexico vom Band. Insgesamt plant Mazda die Einführung von drei weiteren Modellen - unter anderem der neue Mazda2 - bis zum Frühjahr 2016.
Man darf gespannt sein, denn Mazda hat in Deutschlan im letzten Jahr ein ordentliches Plus von immerhin 10,5% in einem insgesamt rückläufigen Markt hingelegt. Und für das erste Quartal 2014 schlagen bereits knapp 25% zu Buche.
Ob Kundentermine, Projektbesuche oder Pendelfahrten – wer in Deutschland einen Firmenwagen fährt, kennt die Herausforderung: Jede Strecke zählt. Und das Finanzamt schaut genau hin, wenn ein Dienstwagen ...
mehr ... 
Wer eine Autoreise plant, sehnt sich oft nach Flexibilität, Freiheit und individuellen Erlebnissen. Damit der Roadtrip von Anfang an reibungslos verläuft, lohnt sich ein strukturierter Ansatz. Vom Routencheck ...
mehr ...