Wie das Schwestermodell ab 8.890 Euro

Citroen C1 kann bestellt werden

Der neue Citroen C1 ist ab heute bestellbar. Bild: Citroen
Der neue Citroen C1 ist ab heute bestellbar. Bild: Citroen

Zeitgleich mit dem Peugeot 108 kommt auch das Schwestermodell von Citroen auf den deutschen Markt. Der neue Citroen C1 beginnt ab 8.890 Euro und ist damit ein Stück günstiger als das alte Modell.

Nach einem kurzen Blick in den Konfigurator fällt direkt das große Angebot an nicht aufpreispflichtigen Farben ins Auge. Zwischen acht Außenfarben ohne Aufpreis kann man hier wählen. Im Gegensatz zum aktuellen Trend, bei dem zumeist nur eine oder vielleicht mal zwei Farben ohne Aufpreis bestellbar sind, finden wir das gut.

Ansonsten waren wir nicht sicher, ob wirklich alle Optionen schon verfügbar gemacht sind, denn außer Farben konnten wir nicht viel auswählen. Eine Preisliste oder der Katalog liegen bislang noch nicht vor. Dementsprechend gibt es in unserem Katalogteil auch noch keine Motorlistung, denn die Daten liegen derzeit noch nicht vollständig vor.

Die Motoren des neuen C1


Einstiegsmotor ist der VTi 68 mit 51 kW / 68 PS. Er wird wahlweise mit einem manuellen 5-Gang-Getriebe oder mit dem elektronisch gesteuerten Getriebe ETG (Efficient Tronic Gearbox) angeboten. Letzteres beinhaltet eine Kriechfunktion und ein optimiertes Fahrpedalkennfeld. So lassen sich Anfahrvorgänge sanfter dosieren, der Fahrkomfort nimmt spürbar zu.

Wem das zu wenig ist, der kann auf den VTi 82 mit 60 kW zurückgreifen, der deutlich mehr Power und Spritzigkeit bietet. Der Dreizylinder-Motor mit 1,2 Liter ist in Verbindung mit einem manuellen 5-Gang-Getriebe erhältlich.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Subaru Outback
Subaru Outback
VW Polo Bluemotion
VW Polo Bluemotion
Auf dem Genfer Autosalon 2013 hat VW den neuen Golf VII Variant vorgestellt.
Auf dem Genfer Autosalon 2013 hat VW den neuen Golf VII Variant vorgestellt.
Citroen C1 2014 - Bild 14
Citroen C1 2014 - Bild 14
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025