Wie das Coupe: 431 PS

Neues BMW M4 Cabrio

BMW 4er Cabrio (03/2021 - )
BMW 4er Coupe (07/2020 - )
BMW 4er Gran Coupe (11/2021 - )
BMW i4 (06/2021 - )
BMW M4 Cabrio (05/2021 - )
BMW M4 Coupe (03/2021 - )
Das neue BMW M4 Cabrio. Bild: BMW
Das neue BMW M4 Cabrio. Bild: BMW

Kurz nach dem M4 Coupe kommt nun auch das BMW M4 Cabrio auf den Markt. Vorgestellt wird der Wagen auf der New York International Auto Show vom 18.-27. April 2014.

Wie auch beim Coupe kommt im M4 Cabrio der 3.0 Liter Reihensechszylinder mit BiTurbo-Aufladung und 431 PS zum Einsatz. Wahlweise gibt es ein 6-Gang Schaltgetriebe oder die 7-Gang M Sportautomatik (Doppelkupplung).

Die Fahrleistungen lassen sich natürlich sehen: 4,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h, bei der Automatikversion erreicht man sogar 4,4 Sekunden.

Im Vergleich zum Vorgänger hat sich auch der Durst des Fahrzeugs erheblich verringert. Beim alten M3 Cabrio waren für den Normverbrauch mit Schaltgetriebe noch 12,7 Liter auf 100 km angegeben, der neue kommt hier auf 9,1 Liter. Beim Automatikgetriebe werden sogar 8,7 Liter erreicht. Das entspricht einer Ersparnis von knapp 30% bei der Schaltversion. Der CO2-Ausstoß kratzt fast an der 200 g - Marke.

Allerdings werden diese Verbrauchswerte wohl nicht erreicht werden, denn wer kauft sich schon ein M4 Cabrio zum Spritsparen?

BMW hat hier in jedem Fall ein ordentliches Downsizing-Konzept in die Tat umgesetzt. Insbesondere beim Drehmoment liegt der neue Motor meilenweit über dem Vorgänger (550 Nm ab 1.850 Umrehungen statt 400 Nm bei 3900 Umdrehungen). Das sorgt für deutlich mehr Agilität und erklärt auch die Beschleunigungswerte, die eine knappe Sekunde unterhalb des Vormodells liegen. Und das ist im Sportwagen-Bereich schon eine Welt.

Der Preis wird wohl etwa bei 80.000 Euro liegen - das M4 Coupe beginnt bei 72.200 Euro.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

BMW 1er - 3 Türer - Heckleuchte (M135i)
BMW 1er - 3 Türer - Heckleuchte (M135i)
Volvo V40
Volvo V40
VW Jetta VI - Bild 10
VW Jetta VI - Bild 10
Der SX4 ist optisch gut gelungen. Wahrscheinlich wird er einige Käufer mehr begeistern können als der Vorgänger.
Der SX4 ist optisch gut gelungen. Wahrscheinlich wird er einige Käufer mehr begeistern können als der Vorgänger.
 
Mehrere Möglichkeiten für Dienstwagenfahrer
Wer häufig dienstlich unterwegs ist, benötigt ein Fahrtenbuch. - Foto: pixabay.com
Ob Kundentermine, Projektbesuche oder Pendelfahrten – wer in Deutschland einen Firmenwagen fährt, kennt die Herausforderung: Jede Strecke zählt. Und das Finanzamt schaut genau hin, wenn ein Dienstwagen ... mehr ...
 
Orga leicht gemacht
Unterwegs mit dem Auto. - Foto: pixabay.com
Wer eine Autoreise plant, sehnt sich oft nach Flexibilität, Freiheit und individuellen Erlebnissen. Damit der Roadtrip von Anfang an reibungslos verläuft, lohnt sich ein strukturierter Ansatz. Vom Routencheck ... mehr ...
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue Renault Twingo E-Tech
Da steht er nun - der erste Kleinstwagen aus Europa für unter 20.000 Euro.

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025