Nach 13 Dienstjahren des Vivaro I

Opel erneuert den Vivaro

Opel Vivaro III (06/2019 - )
Die ersten Fotos vom neuen Vivaro - alle in der Version des Lieferwagens. Bild: Opel
Die ersten Fotos vom neuen Vivaro - alle in der Version des Lieferwagens. Bild: Opel

Etwa 50.000 Fahrzeuge vom Typ Vivaro verkauft Opel auch nach 13 Jahren Modell-Laufzeit noch. Der neue Vivaro II soll diese Zahl nun noch deutlich nach oben schrauben.

Das komplett neu entwickelte Modell wächst in beiden möglichen Längen um etwa 22 cm. Das ist mit Sicherheit beim Beladen extrem hilfreich, denn beim alten Vivaro war bei knapp über zwei Metern Ladelänge Schluss. So werden es dann etwa 2,25 m sein, die man ohne Umstände in den Vivaro laden kann. Bei der Langversion sind es dann mehr als 2,6 Meter und damit passen auch die längeren Latten und Balken ins Auto.

Wenn die Höhe etwas geringer wäre als beim alten Vivaro würde das sicherlich der Tauglichkeit für Parkhäuser zugute kommen. Hier wird es nämlich beim alten Modell reichlich knapp - mit Dachantenne nahezu unmöglich, denn dann kommt der Vivaro gut und gerne auf 2,20 Meter Höhe.

Das Design wird beim neuen deutlich kantiger und es gibt komplett neue Motoren, die den Spritverbrauch erheblich nach unten schrauben sollen. Auch der Innenraum soll nun ein PKW-Ambiente versprühen, im Gegensatz zur Laster-Atmosphäre von früher.

Details zum Innenraumkonzept will Opel in den nächsten Wochen bekannt geben. Der Vivaro II soll in diesem Herbst zu den Händlern rollen.

Preise für den Vivaro sind noch nicht bekannt.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Kia Sportage
Kia Sportage
VW Touran
VW Touran
Golf VII - … und der Verbrauch ist bei allen Modellen nochmals signifikant gesunken.
Golf VII - … und der Verbrauch ist bei allen Modellen nochmals signifikant gesunken.
Dacia Dokker - Den Dokker gibt es mit 5-Gang Schaltgetriebe.
Dacia Dokker - Den Dokker gibt es mit 5-Gang Schaltgetriebe.
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025