B2B und B2C

Gezielter werben und neue Kunden erreichen

Werbung in Zeiten des Internets bietet große Chancen für innovative Unternehmen, auch mit einem geringen Budget. Denn anders als klassische Kanäle wie Print, Funk und Fernsehen können Interessenten im Internet direkt da erreicht werden, wo sie konkret nach Produkten oder Dienstleistungen suchen, etwa durch gezielte Werbung auf einem Themenportal. So lassen sich Kochutensilien im Kontext eines Blogs für Rezepte besser vermarkten als durch eine Anzeige in der Tagespresse, denn die Besucher des Blogs haben bereits aktiv nach einem verwandten Thema gesucht. Damit lassen sich Streuverluste minimieren und gleichzeitig die Wirkung der Marketingkampagne deutlich optimieren.

Beispiele für ein erfolgreiches Zielgruppenmarketing gibt es reichlich, allen voran Marktführer Google. Der Unternehmen verdient einen Großteil seiner Umsätze durch Werbung und bietet seinen Kunden an, bei der Eingabe von bestimmten Suchbegriffen bezahlte Sucherergebnisse als Anzeigen zu präsentieren. Nutzer der Suchmaschine können diese direkt anklicken und gelangen so zum Onlineangebot, ohne lange nach Alternativen suchen zu müssen. Dieses Prinzip kann jedoch auch auf andere Projekte im WWW übertragen werden, wobei die Erfolgsaussichten umso größer sind, je größer die potentielle Zielgruppe ist.

Um Interessenten direkt zu erreichen, sind Newsletter eine besonders wirkungsvolle Werbemaßnahme mit geringen Streuverlusten. Denn die Empfänger haben sich selber zum Newsletter angemeldet und damit ihr Interesse bestätigt, gezielt Informationen zu einem bestimmten Thema zu erhalten. Damit eröffnen sich für effizientes Zielgruppenmarketing neue Wege und Möglichkeiten. Ein Beispiel dafür ist die Leadracer GmbH, die Online Marketing speziell für die Automobilbranche offeriert und dabei unter anderem auch auf E-Mail Marketing setzt. Dank einer umfangreichen und wachsenden Kundendatenbank können Interessenten sehr genau ausgewählt und angesprochen werden. Dazu bietet das Unternehmen weitere Leistungen rund ums Online Marketing wie die Leadgenerierung und Marketing Beratung von Unternehmen aus der Branche. So können Autohäuser, Werkstätten oder Anbieter von Ersatzteilen auf direktem Weg neue Kunden erreichen und ihre Leistungen und Produkte bewerben.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Toyota Verso
Toyota Verso
VW Passat Alltrack - Front
VW Passat Alltrack - Front
Toyota Aygo 2012 - In einigen Ausstattungen ist nun das Lenkrad bereits mit Lederbezug versehen.
Toyota Aygo 2012 - In einigen Ausstattungen ist nun das Lenkrad bereits mit Lederbezug versehen.
BMW 6er Gran Coupe - Heckansicht
BMW 6er Gran Coupe - Heckansicht
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025