B2B und B2C

Gezielter werben und neue Kunden erreichen

Werbung in Zeiten des Internets bietet große Chancen für innovative Unternehmen, auch mit einem geringen Budget. Denn anders als klassische Kanäle wie Print, Funk und Fernsehen können Interessenten im Internet direkt da erreicht werden, wo sie konkret nach Produkten oder Dienstleistungen suchen, etwa durch gezielte Werbung auf einem Themenportal. So lassen sich Kochutensilien im Kontext eines Blogs für Rezepte besser vermarkten als durch eine Anzeige in der Tagespresse, denn die Besucher des Blogs haben bereits aktiv nach einem verwandten Thema gesucht. Damit lassen sich Streuverluste minimieren und gleichzeitig die Wirkung der Marketingkampagne deutlich optimieren.

Beispiele für ein erfolgreiches Zielgruppenmarketing gibt es reichlich, allen voran Marktführer Google. Der Unternehmen verdient einen Großteil seiner Umsätze durch Werbung und bietet seinen Kunden an, bei der Eingabe von bestimmten Suchbegriffen bezahlte Sucherergebnisse als Anzeigen zu präsentieren. Nutzer der Suchmaschine können diese direkt anklicken und gelangen so zum Onlineangebot, ohne lange nach Alternativen suchen zu müssen. Dieses Prinzip kann jedoch auch auf andere Projekte im WWW übertragen werden, wobei die Erfolgsaussichten umso größer sind, je größer die potentielle Zielgruppe ist.

Um Interessenten direkt zu erreichen, sind Newsletter eine besonders wirkungsvolle Werbemaßnahme mit geringen Streuverlusten. Denn die Empfänger haben sich selber zum Newsletter angemeldet und damit ihr Interesse bestätigt, gezielt Informationen zu einem bestimmten Thema zu erhalten. Damit eröffnen sich für effizientes Zielgruppenmarketing neue Wege und Möglichkeiten. Ein Beispiel dafür ist die Leadracer GmbH, die Online Marketing speziell für die Automobilbranche offeriert und dabei unter anderem auch auf E-Mail Marketing setzt. Dank einer umfangreichen und wachsenden Kundendatenbank können Interessenten sehr genau ausgewählt und angesprochen werden. Dazu bietet das Unternehmen weitere Leistungen rund ums Online Marketing wie die Leadgenerierung und Marketing Beratung von Unternehmen aus der Branche. So können Autohäuser, Werkstätten oder Anbieter von Ersatzteilen auf direktem Weg neue Kunden erreichen und ihre Leistungen und Produkte bewerben.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Toyota Verso
Toyota Verso
VW Passat Alltrack - Front
VW Passat Alltrack - Front
Toyota Aygo 2012 - In einigen Ausstattungen ist nun das Lenkrad bereits mit Lederbezug versehen.
Toyota Aygo 2012 - In einigen Ausstattungen ist nun das Lenkrad bereits mit Lederbezug versehen.
BMW 6er Gran Coupe - Heckansicht
BMW 6er Gran Coupe - Heckansicht
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025