Reparatur

Einfacher eine günstige, nahegelegene Werkstatt finden

Reparatur eine Kopfdichtung. Bild: Christian Schön / angurten.de
Reparatur eine Kopfdichtung. Bild: Christian Schön / angurten.de

Ob für Inspektion oder Ölwechsel, den Austausch der Sommerreifen oder eine komplette HU/AU, Autofahrer müssen in regelmäßigen Abständen einen Besuch bei einer Werkstatt einplanen, soll das Kfz möglichst lange problemlos fahren. Handelt es sich um einen Neuwagen, können die Leistungen meist bei der Vertragswerkstatt oder dem Autohaus in Anspruch genommen werden, und das ohnne zusätzliche Kosten. Wer jedoch ein gebrauchtes Fahrzeug besitzt, hat in der Regel keinen Anspruch auf kostenlose Serviceleistungen, sondern muss Reparaturen oder Instandhaltungsmaßnahmen aus eigener Tasche bezahlen. Problematisch ist hierbei immer wieder, dass es für den Kunden kaum möglich ist, die Preise verschiedener Werkstätten einfach zu vergleichen und die günstigste auszuwählen. Hierzu waren bisher immer eigene Recherchen notwendig, die zumeist zeitaufwändig waren.

Mit dem Werkstattportal hat das bekannte Autoportal AutoScout24.de ein neues Serviceangebot im Programm, das die Recherche auf wenige Mausklicks und den Zeitaufwand auf wenige Augenblicke reduziert. In dem neuen Portal können Autofahrer ihre Postleitzahl, Automarke und gewünschte Leistung eingeben und erhalten unmittelbar eine Liste von Werkstätten in der näheren Umgebung, die die Leistungen anbieten. Neben der reinen Recherche nach geeigneten und qualifizierten Werkstätten kann der Kunde zudem direkt online einen Werkstatttermin buchen und die vereinbarte Leistung zu Festpreis in Anspruch nehmen. Das alles ist für den Kunden kostenlos und ohne Anmeldung möglich.

In der umfangreichen und stetig erweiterten Datenbank finden sich sowohl Niederlassungen, freie Werkstätten und Vertragswerkstätten. Die Ergebnisse werden nach Entfernung sortiert und ermöglichen einen schnellen Überblick und Vergleich der verschiedenen Werkstätten. Bei Interesse und einem attraktiven Preis kann direkt ein verbindlicher Termin vereinbart werden. Zu den Leistungen, die über das Werkstattportal angefragt werden können, zählen: HU und AU, Inspektion, Klimaservice, Lichtcheck, Ölwechsel, Sicherheitscheck, Zahnriemen und seit neuestem auch Radwechsel. Die Liste der Automarken ist umfangreich und deckt alle relevanten Pkw-Modell ab. Für eine Inspektion sind weitere Angaben zu Modell, Erstzulassung, Motorisierung und Laufleistung notwendig, damit die Werkstatt die Inspektion nach Herstellervorgaben korrekt durchführen kann.

Aus der Suchliste kann dann zunächst die passende Werkstatt ausgewählt werden, die räumlich und preislich den eigenen Vorstellungen entspricht. Danach wird der Termin ausgewählt, der verbindlich mit der Werkstatt vereinbart wird. Wie auch der Festpreis ist der Termin ein Fixum, auf den sich der Autofahrer verlassen kann. Da der Service für Autobesitzer komplett kostenlos ist, dürfte sich das neue Werkstattportal immer weiter durchsetzen und immer mehr Autofahrer dabei unterstützen, eine kostengünstige und nahegelegene Werkstatt zu finden. Und das in erstaunlich kurzer Zeit und ohne unliebsame Überraschungen beim Erhalt der Rechnung.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi A6 Avant - Außenspiegel
Audi A6 Avant - Außenspiegel
Audi S6 Avant
Audi S6 Avant
Mazda CX-5
Mazda CX-5
Das reicht fast an die Zahlen des A4 heran.
Das reicht fast an die Zahlen des A4 heran.
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025