Serienmäßig mit Start-/Stop

Golf VII Variant ab sofort bestellbar

VW Golf 8 R (11/2021 - )
VW Golf 8 R Variant (07/2021 - )
VW Golf VIII (01/2020 - )
VW Golf VIII GTI (06/2020 - )
Bestellstart für den Golf VII Variant. Bild: VW
Bestellstart für den Golf VII Variant. Bild: VW

Vor einigen Wochen feierte der neue Golf Variant seine Weltpremiere auf dem Auto Salon in Genf und ist ab sofort bestellbar. Er besticht beispielsweise mit seinem um 100 Liter vergrößerten Kofferraum, einem umfangreichen Angebot an Assistenzsystemen und seinem sportlichen Design.

Die erste Generation des Golf Variant kam vor exakt 20 Jahren auf den Markt. Seitdem wurden über alle Generationen hinweg über 1,8 Millionen Exemplare verkauft. Der neue Golf Variant ist nun ein sportlicher Allrounder. Er verbindet niedrige Verbrauchswerte mit dynamischen Fahrleistungen und bietet gleichzeitig höchste Variabilität.

Das Kofferraumvolumen des neuen Golf Variant vergrößerte sich gegenüber dem Vorgänger von 505 auf 605 Litern (bis zur Rücksitzlehne beladen). Bis an die Lehnen der Vordersitze und unter das Dach beladen, bietet der neue Golf Variant gar ein Stauvolumen von 1620 Litern (Vorgänger: 1495 Liter).

Optisch folgt der neue Golf Variant bis zum Abschluss der vorderen Türen der präzisen und souveränen Linienführung des Golf Schrägheckmodells. Den Designern ist es gelungen, die wie ein Bogen gespannte Form der für den klassischen Golf typischen C-Säule auf die D-Säule des Variant zu übertragen. Der neue Golf Variant wirkt dadurch gestreckter, exklusiver, markanter und sportlicher als der Vorgänger.

Das vielseitige Modell ist wie allen Golf VII serienmäßig mit einem Start-Stopp-System und Rekuperationsmodus ausgestattet. Als weltweit erster Kombi verfügt er zudem über die neue Multikollisionsbremse. Sie verzögert das verunfallte Fahrzeug automatisch erneut, um die noch vorhandene kinetische Energie noch weiter zu reduzieren. Zur Serienausstattung zählen außerdem u.a. sieben Airbags, das elektronische Stabilitätsprogramm (ESC), eine Klimaanlage, die Querdifferenzialsperre XDS sowie eine Touchscreen mit 5-Zoll-TFT-Display.

Ein großes Spektrum an Hightech-Assistenzsystemen steht optional zur Verfügung: Dazu gehören unter anderem Technologien wie Front Assist, die Automatische Distanzregelung ACC, der Spurhalteassistent Lane Assist, die Verkehrszeichenerkennung, die neueste Generation des Parklenkassistenten Park Assist. Darüber hinaus wird er mit allen im Golf der siebten Generation eingeführten neuen Info- und Entertainmentsystemen angeboten.

Analog zum Golf kommen zwei komplett neue Motorengenerationen im neuen Golf Variant zum Einsatz: Die zum Vorverkaufsstart bestellbaren Ottomotoren leisten 63 kW / 85 PS, 77 kW / 105 PS und 90 kW / 122 PS. Als Dieselaggregate stehen 77 kW / 105 PS, 81 kW / 110 PS und 110 kW / 150 PS zur Auswahl. Geschaltet wird je nach Motorversion über 5- bzw. 6- Gang-Getriebe, die meisten TSI und TDI können auch mit Direktschaltgetriebe (DSG) kombiniert werden.

Der neue Golf Variant ist ab sofort bestellbar. Der Einstiegspreis liegt bei 18.950 Euro für den Golf Variant Trendline 1,2l TSI (63 kW / 85 PS).
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Hyundai i20
Hyundai i20
Nissan Juke
Nissan Juke
Nissan Murano 2011
Nissan Murano 2011
Audi A4 Facelift - Vordersitze
Audi A4 Facelift - Vordersitze
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025