Neu- und Gebrauchtwagen

VW Touran und andere neue Modelle - das Internet bietet tolle Vergleichsmöglichkeiten

angurten.de / christian schön
angurten.de / christian schön

Im Internet gibt es zahlreiche Portale für gebrauchte und neue Fahrzeuge. Inzwischen locken immer mehr Rabattaktionen und führen dazu, dass sich immer mehr Autokäufer für die Vorteile beim Online-Kauf interessieren. Ob es der neue VW Touran sein soll oder ein anderes Modell: Es lohnt sich, Neuwagen im Internet zu vergleichen und zu kaufen.

Kauf beim Händler oder im Internet –was ist besser?

Der Kauf bei einem Autohändler erfordert Zeit, Nerven und eine gewisse Erfahrung. Es ist nicht einfach und sehr zeitaufwändig, das passende Modell zu finden und mit dem Verkäufer zu verhandeln. Im Gegensatz dazu bietet das Internet eine bequem Suche sowie Vergleichsmöglichkeiten nicht nur in Bezug auf das Auto, sondern auch hinsichtlich des Preises. Rabatte, die früher nur von Autohäusern oder vom Hersteller direkt kamen, sind nun auch im Internet zu finden. Sie beinhalten beispielsweise entspannte Ratenzahlungen ohne Zinsen oder bieten Top-Preise bei speziellen Modellen.

Neuwagen online finden

Autobörsen sind eine interessante Plattform für Gebrauchtwagen sowie für Neuwagen und verschaffen den Kunden einen guten Überblick. Zudem fallen Sie durch Rabattaktionen positiv auf. Hierzu gibt es mehr Details auf mobile, das sich als Portal einen guten Namen gemacht hat. Eine andere Möglichkeit, Neuwagen online zu finden, wird über Vermittler abgewickelt, die Händler und Kunden zusammenbringen und ebenfalls Rabatte aushandeln. Die günstigen Preise ergeben sich durch den hohen Konkurrenzdruck sowie durch Kooperation mit den Vertragshändlern.

Mögliche Rabatte und verschiedene Arten von Autos

15 bis 25 % Rabatt unter den Herstellerpreisen ist möglich, abhängig vom Portal bzw. von den Händlern. Dauertiefpreise für die verschiedenen Modelle sind nicht erhältlich, stattdessen wechseln die Angebote sehr häufig. Die verschiedenen Arten der neuen Autos teilen sich auf in Neuwagen, Tageszulassungen, Kurzzulassungen und Lagerfahrzeuge. Neuwagen haben noch keine Anmeldung und werden inklusive Serviceheft ausgeliefert. Die Käufer sind die ersten Halter und werden entsprechend in der Zulassungsbescheinigung II eingetragen. Tageszulassungen sind Autos, die für einen Tag angemeldet wurden. Bei Autos mit Fahrleistung unter 1000 km und Tageszulassung, die nicht mehr als einen Monat alt ist, wird ebenfalls noch von Neuwagen gesprochen, allerdings sind die Preise günstiger. Kurzzulassungen oder Vorführwagen gelten im Gegensatz dazu als Gebrauchtfahrzeuge, da sie für Probefahrten genutzt wurden. Sie sind deutlich preisgünstiger als Tageszulassungen. Lagerfahrzeuge sind Neuwagen, die bereits beim Händler stehen. Sie ermöglichen dem Käufer keine Extrawünsche hinsichtlich der Ausstattung, dafür entfällt die Wartezeit auf einen individuell ausgestatteten Neuwagen.

Vergleichen lohnt sich

Das Internet ist die ideale Plattform, um sich über die Möglichkeiten und die vielfältigen Automodelle zu informieren. Bereits die Auswahl eines Neuwagens macht Spaß, der durch die günstigen Preise und Rabatte noch verstärkt wird. Der Vergleich und das Anschauen der Fotos und Beschreibungen sind nicht nur eine gute Vorbereitung auf den Autokauf, sondern sie gehören mit dazu.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Seat Leon Cupra R
Seat Leon Cupra R
Peugeot 208 - Cockpit
Peugeot 208 - Cockpit
BMW 1er - 3 Türer - Geschwungene Seitenlinie und breite Türen
BMW 1er - 3 Türer - Geschwungene Seitenlinie und breite Türen
VW Beetle Cabrio 2013 - Bild 1
VW Beetle Cabrio 2013 - Bild 1
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025