Nicht nur kalter Kaffee

Opel Mokka: mehr als 25.000 Bestellungen in Europa

Opel Mokka B (10/2020 - )
Hoffnung für Opel: Der Mokka mit bereits 25.000 Bestellungen seit Juni. Bild: Opel
Hoffnung für Opel: Der Mokka mit bereits 25.000 Bestellungen seit Juni. Bild: Opel

Der neue Opel Mokka trifft den Geschmack der Kunden. Schon vor der offiziellen Händlerpremiere Anfang Oktober liegen für den neuen SUV europaweit mehr als 25.000 Bestellungen vor. Besonders hoch ist die Nachfrage bislang in Deutschland, Großbritannien, Italien und Russland.

Mit dem Mokka, der seit Juni bestellt werden kann, steigt Opel als erster deutscher Hersteller in den wachsenden Markt der subkompakten Sports Utility Vehicles (SUV-B-Segment) ein. Die 85 kW/115 PS starke Einstiegsvariante Mokka 1.6 ecoFLEX ist bereits ab 18.990,- Euro (UPE inkl. MwSt. in Deutschland) erhältlich. Darüber hinaus gehören noch ein Turbo-Benziner mit 103 kW/140 PS sowie eine 96 kW/130 PS Diesel-Variante mit 1,7 Liter-Motor zum Angebot.

„Mit dem Mokka geht unsere Produktoffensive in die nächste Runde. Der erfolgreiche Bestelleingang zeigt, dass der Mokka ein Volltreffer ist. Seine Technik und das dynamische, muskulöse Design treffen den Geschmack der Kunden“, sagt Alfred E. Rieck, Vorstand für Verkauf, Marketing und Aftersales der Adam Opel AG.

Auf einer Länge von 4,28 Meter bietet der Mokka fünf Personen großzügige Platzverhältnisse und eine erhöhte Sitzposition. Zudem löst er das Versprechen von Opel ein, attraktives Design mit innovativen Technologien und Features aus höheren Fahrzeug-klassen zu verbinden und damit diese einem größeren Kreis von Kunden zugänglich zu machen. Opel bietet im Mokka erstmals im SUV-B-Segment Ergonomiesitze mit dem Gütesiegel der Aktion Gesunder Rücken e.V. an. Technologien, die den Fahrkomfort verbessern und die Sicherheit erhöhen, sind in allen Mokka-Versionen Standard – neben dem Elektronischen Stabilitätsprogramm (ESP) und der Traktionskontrolle (TC) sind stets die Berganfahrhilfe Hill Start Assist (HSA) und die Bergabfahrhilfe Hill Descent Control (HDC) serienmäßig an Bord. Darüber hinaus lässt sich der Mokka statt mit Front- auch mit Allradantrieb (AWD) ausrüsten. Das optional erhältliche System erkennt selbstständig, wann Traktion an allen vier Rädern benötigt wird und stellt diese auf maximalem Niveau sicher.

Der Mokka ist das erste von drei Modellen, mit dem Opel in neue Segmente vorstößt. Noch im ersten Halbjahr 2013 folgen der Lifestyle-Stadtflitzer ADAM und ein neues Cabrio.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mazda Kazamai
Mazda Kazamai
Audi TTS Roadster - Außenspiegel
Audi TTS Roadster - Außenspiegel
Audi A1 Sportback - Heckleuchte
Audi A1 Sportback - Heckleuchte
Peugeot 308 Facelift - Die Front trägt nun auch das neue Markengesicht - den breiten, tief liegenden Lufteinlass.
Peugeot 308 Facelift - Die Front trägt nun auch das neue Markengesicht - den breiten, tief liegenden Lufteinlass.
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Bestseller in Neuauflage: VW T-Roc II
Seit dem Start im Jahr 2018 hat der T-Roc dem Golf mächtig eingeheizt. Das soll die zweite Generation des SUVs nun fortsetzen. Das wohl wic...

Facelift Kia Sportage Modelljahr 2026
Für das Modelljahr 2026 bekommt der im Jahr 2022 glaunchte Kia Sportage ein Facelift.

Audi Q3 SUV 2026
Der letzte Q3 von Audi wurde 2018 vorgestellt, da wird es in 2025 mal Zeit für einen Neuen. Und der kommt auch - hier die Bilder.

Renault Captur II Facelift
Bildgalerie zum Facelift des Renault Captur II

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025