Limitiert auf 3.000 Stück für Europa

Nissan Juke - Sondermodell mit Ministry of Sound

Das Limitierte Sondermodell Ministry of Sound des Nissan Juke gibt es europaweit 3.000 mal. Bild: Nissan
Das Limitierte Sondermodell Ministry of Sound des Nissan Juke gibt es europaweit 3.000 mal. Bild: Nissan

Mit dem „Juke mit Ministry of Sound" bringt Nissan ein weiteres attraktives Sondermodell des kompakten Crossovers an den Start. Der zusammen mit dem gleichnamigen Londoner Clublabel konzipierte Juke kombiniert optische und akustische Highlights und feiert auf der Moskau Motor Show (29. August bis 9. September) sein Debüt. Europaweit wird er nur 3.000 Mal auf Band gelegt - wovon 400 Einheiten auf den deutschen Markt entfallen. Der Juke mit Ministry of Sound basiert auf der schon von Haus aus üppig konfektionierten Tekna Ausstattung. Mit weißen Designakzenten zitiert er zugleich das Sondermodell Juke Shiro. Die von einem Motorrad-Tank inspirierte Mittelkonsole und die Kappen der seitlichen Armlehnen setzen sich durch weiße Oberflächen von den regulären Juke Typen ab. Passend dazu erhielten die Ledersitze, das Lederlenkrad, der Lederschaltknauf und die Mittelarmlehne weiße Kontrastnähte.

Im Gegensatz zum Shiro setzt Nissan beim Ministry of Sound-Modell das Farb-Thema auch außen fort: Die vorderen Türgriffe und die Außenspiegel-Kappen sind im Farbton Solid White ausgeführt; die 17-Zoll-Leichtmetallfelgen sind glänzend weiß lackiert und tragen ein MoS-Logo. Auch die verchromten Einstiegsleisten werden weiß beleuchtet; nur die B-Säulen sind in einem hochglänzenden Schwarz gehalten. Der Juke mit Ministry of Sound steht ab September in zwei Farben beim Händler: Black Metallic und Solid White.

Richtig zum Klingen bringt den stylischen Crossover das zum Auto gehörende Ministry of Sound-Paket. Es umfasst einen weißen, acht Gigabite starken Apple iPod touch* der neuesten Generation samt Halterung und Hülle mit von Nissan entwickelter, selbstheilender Anti-Scratch-Beschichtung und hochwertige MoS-Kopfhörer mit 50-Millimeter-Audi-Treibern und Spulenabdeckungen aus Aluminium sowie eine Zugangskarte für den kostenlosen Download von fünf Ministry of Sound-Alben.

Der neue Juke mit Ministry of Sound ist mit allen drei für die JUKE Baureihe lieferbaren Motoren kombinierbar: 1.5 dCi mit 81 kW (110 PS), 1,6 Liter Benziner mit 86 kW (117 PS) und 1,6-Liter-DIG-T mit Turboaufladung und 140 kW (190 PS). Beim 1,6-Liter-Benziner haben Kunden die Wahl zwischen einer Version mit Fünfgang-Schaltgetriebe und stufenloser Xtronic-CVT-Automatik; die 190 PS-Variante ist alternativ mit dem All MODE-4x4-Antrieb von Nissan erhältlich.

Die Preise für den JUKE mit Ministry of Sound variieren zwischen 21.890 Euro (1.6 Liter Benziner mit Handschalter) und 27.340 Euro für die Top-Version mit Allradantrieb und Xtronic-CVT-M6-Automatikgetriebe.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mini Countryman
Mini Countryman
Mitsubishi Lancer Sportback
Mitsubishi Lancer Sportback
Opel Meriva - Frontscheinwerfer
Opel Meriva - Frontscheinwerfer
Hyundai ix20 - Rücksitze
Hyundai ix20 - Rücksitze
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025