Caravan Salon in Düsseldorf

Peugeot Boxer Liberté VAN 600 feiert Weltpremiere

Auf der Caravan-Messe in Düsseldorf präsentiert Peugeot sein neues Reisemobil. Bild: Peugeot
Auf der Caravan-Messe in Düsseldorf präsentiert Peugeot sein neues Reisemobil. Bild: Peugeot

Lange Sommertage, warme Temperaturen und viele Sonnenstunden – Passend zur besten Reisezeit stellt Peugeot auf dem Caravan Salon in Düsseldorf vom 25.08. – 02.09.2012 seine Neuheit rund um das Thema mobiler Urlaub vor: den Peugeot Boxer Liberté VAN 600. Das funktionale und geräumige Reisemobil, dessen Ausbau zusammen mit dem renommierten Branchenspezialisten Burow Mobil entstand, können Messebesucher erstmals in Halle 12 (Stand 12D05) begutachten. Nach der erfolgreichen Einführung des Boxer Liberté VIP 690, bietet die Löwenmarke nun ein weiteres Wohnmobil an – dieses Mal auf Kastenwagenbasis als sehr kompaktes, freizeitorientiertes und marktgerechtes Angebot.

Top-Serienausstattung im Boxer Liberté VAN 600

Der Boxer Liberté VAN 600 präsentiert sich auf der Messe für Caravaning als idealer Begleiter für Alltag und Freizeit. Das gut 6 Meter lange Reisemobil, das auf dem Boxer Kastenwagen L3H2 basiert, bietet bis zu vier Personen hohen Reisekomfort. So sorgt das quermontierte Bett mit einer Liegefläche von 1,94 x 1,40 Metern nicht nur für einen erholsamen Schlaf, sondern schafft zugleich zusätzlichen Stauraum, da es sich problemlos auf die Seite klappen lässt. Eine gemütliche Sitzgruppe mit Tisch, drehbare Vordersitze sowie ein praktisches Küchenmodul runden die moderne Innenausstattung ab. Zur großzügigen Serienausstattung gehören außerdem eine elektrische Einstiegsstufe, ein luxuriöses Rollosystem im Fahrerhaus und ein Fahrradträger an der Heckflügeltür.

Angetrieben wird der Boxer Liberté VAN 600 von einem 2.2 Liter HDi-Motor mit serienmäßigem Rußpartikelfiltersystem FAP, der mit einer Leistung von 96 kW (130 PS) und einem Drehmoment von 320 Newtonmetern eine ausgewogene Mischung aus Kraft und Effizienz darstellt. Das Reisemobil ist mit komfortabler und vorbildlicher Serienausstattung wie zum Beispiel ABS, ESP, Geschwindigkeitsbegrenzer, Bordcomputer und Klimaanlage zu einem attraktiven Preis ab 39.950 Euro erhältlich.

Vier weitere Reisemobile komplettieren das Messe-Angebot

Auf der weltweit größten Messe für mobiles Reisen zeigen Peugeot und sein langjähriger Partner Burow Mobil auch das teilintegrierte Freizeitmobil Boxer Liberté VIP 690 sowie weitere komfortable Reisefahrzeuge wie den Peugeot VIP 490, den VIP 540 und den VIP 600 L, die schon im vergangenen Jahr die Blicke der Wohnmobilisten auf sich zogen.

Kraftstoffverbrauch in l/100 km kombiniert für Boxer: 8,7 – 6,8;
CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 229 – 180
Angaben gemäß den amtlichen Messverfahren
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Hyundai i30
Hyundai i30
Audi RS3 Sportback - Auch die Einstiegsleisten sind mit Logo verziert.
Audi RS3 Sportback - Auch die Einstiegsleisten sind mit Logo verziert.
Opel Insignia Sports Tourer - Cockpit
Opel Insignia Sports Tourer - Cockpit
Renault Laguna Coupe - Armaturen, Tacho, Drehzahlmesser
Renault Laguna Coupe - Armaturen, Tacho, Drehzahlmesser
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025