114i, M135i, xDrive

Neue Motoren und Allradantrieb für den BMW 1er

Der BMW M135i wird das neue Top-Modell des BMW 1er.
Der BMW M135i wird das neue Top-Modell des BMW 1er.

Zum Einstieg: BMW 114i
Die Palette der neuen BMW 1er Fünftürer wird um verschiedene neue Motorisierungen erweitert. Bereits zum Juli wird der BMW 114i eingeführt. Die neue Basis-Motorisierung im BMW 1er leistet 75 kW/102 PS und bietet ein maximales Drehmoment von 180 Nm. Der durchschnittliche Verbrauch beträgt nur 5,5 l/100 km, die CO2-Emission nur 129 g/km. Der BMW TwinPower Turbo Vierzylinder-Benzinmotor kombiniert einen Twin Scroll Turbolader mit Valvetronic, Doppel-VANOS und High Precision Injection. Das macht den Motor kraftvoll und dank weiterer BMW EfficientDynamics Maßnahmen wie Auto Start Stop Funktion, Schaltpunktanzeige in Verbindung mit dem Sechsgang- Handschaltgetriebe und Bremsenergierückgewinnung sehr effizient.

M135i
Als neues sportliches Top-Modell krönt der BMW M135i die neue BMW 1er Baureihe. Das betont dynamisch ausgelegte Fahrzeug gehört zur neuen Produktkategorie BMW M Performance Automobile der BMW M GmbH. Er platziert sich damit zwischen den leistungsstärksten BMW Serienmodellen und den reinrassigen BMW M Fahrzeugen. BMW M Performance Automobile verfügen generell über eine spürbar höhere Leistung als die bislang stärksten Motoren einer BMW Baureihe sowie über eine M ähnliche Charakteristik hinsichtlich Fahrwerksabstimmung und Optik ohne Abstriche bei der Alltagstauglichkeit. Das Herzstück des neuen BMW M135i ist der Reihen- Sechszylinder-Benzinmotor mit Twin Scroll Turbo Technologie, Valvetronic, Doppel-VANOS und High Precision Injection. Er leistet 235 kW/320 PS und bietet ein maximales Drehmoment von 450 Nm. Die Kraftübertragung übernimmt das serienmäßige manuelle Sechsgang-Getriebe. Damit wartet der stärkste BMW 1er mit sportwagengerechten Fahrleistungen auf: Den Spurt von 0 auf 100 km/h kann er in 4,9 Sekunden absolvieren. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 250 km/h (elektronisch abgeregelt). Trotz dieser Werte verbraucht der BMW M135i nach EU-Norm lediglich 7,5 l/100 km, die entsprechende CO2- Emission liegt bei 175 g/km (alle Werte für BMW 1er Fünftürer mit optionalem Achtgang-Automatikgetriebe).

Allradmodelle
Erstmals in der Geschichte der BMW 1er Reihe wird demnächst der intelligente Allradantrieb BMW xDrive als Sonderausstattung verfügbar sein. In Vorbereitung sind die Modelle BMW 120d xDrive und BMW M135i xDrive.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Hyundai ix55
Hyundai ix55
Mercedes E-Klasse Coupe - Cockpit
Mercedes E-Klasse Coupe - Cockpit
Renault R-Space
Renault R-Space
Audi A1 Sportback - Armaturen
Audi A1 Sportback - Armaturen
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025